Menü

Kokain-Nachweisbarkeit: Auf Spurensuche des weißen Pulvers

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 28. Dezember 2022

Beim Kokain ist die Nachweisbarkeit ein wichtiger Aspekt für Verkehrskontrollen.
Beim Kokain ist die Nachweisbarkeit ein wichtiger Aspekt für Verkehrskontrollen.

Kokain: Energielieferant mit hoher Nachweisdauer

Heutzutage kann nur derjenige Erfolg haben, der Leistung zeigt und das am besten jeden Tag, rund um die Uhr. Doch eine solche permanente Bereitschaft über viele Stunden ist energie- und kräftezehrend und irgendwann gerät jeder an seine Leistungsgrenzen.

Manch einer greift dann zu einer Line Koks, um die naturgegebene Müdigkeit zu unterdrücken und die bereits abflauende Konzentrationsfähigkeit wie aus dem Nichts wieder zu steigern. Doch während die Wirkung der berauschenden Droge nach ca. einer Stunde wieder versiegt, bleiben die Rückstände der Substanz noch deutlich länger im Körper.

Aber wie sieht es beim Kokain mit der Nachweisbarkeit genau aus? Wie lange ist der Konsum von Kokain nachweisbar?

Der folgende Artikel klärt alle wichtigen Fragen rund um den Konsum und die Nachweisbarkeit von Kokain.

Angebote zum Thema Drogentests

FAQ: Kokain

Was ist Kokain?

Die Substanz wird aus den Blättern des Kokastrauchs gewonnen und chemisch zu einem Pulver aufbereitet. Kokain einzunehmen hat eine deutlich stärkere Wirkung als das Kauen der Blätter. Häufig wird Kokain mit Speed oder Koffein gestreckt.

Wie wirkt Kokain?

Häufige Wirkungen sind Euphorie, ein übersteigertes Selbstbewusstsein und eine erhöhte Leistungsfähigkeit.

Wie lange ist Kokain nachweisbar?

Das ist abhängig, worin nach Kokain gesucht wird. Im Urin ist Kokain bis zu 3 Wochen, im Blut bis zu 3 Tagen und im Haar mehrere Monate nachweisbar. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Wie lange hält die Wirkung an?

Das hängt davon ab, ob der Konsum der Droge regelmäßig stattfindet. Beeinflussende Faktoren sind weiterhin der Reinheitsgrad und Ihre eigene körperliche und geistige Verfassung. Üblicherweise liegt die Wirkungsdauer zwischen 10 und 90 Minuten.

Kokain, Koks, Schnee, Crack – Viele Namen ein und derselben illegalen Droge

Neben Substanzen wie Cannabis bzw. THC, LSD, Ecstasy oder Speed hat wohl jeder schon einmal von Kokain gehört. Doch die wenigsten wissen, was das für eine Droge ist. Und auch wie es sich beim Konsum von Kokain mit der Nachweisbarkeit verhält, ist vielen nicht bewusst.

Gerade für Kraftfahrer kann diese Frage entscheidend sein, da Drogenfahrten in Deutschland streng geahndet werden.

Bereits ein erstmaliger Verstoß gegen das Drogengesetz im Straßenverkehr kann 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot nach sich ziehen. Dabei kann einem Konsumenten also beim Kokain die Nachweisbarkeit der Droge schnell zum Verhängnis werden.

Kokain kennt viele Formen, denn es kann gesnieft, geraucht oder gespritzt werden. In seinem Urzustand ist es ein kristallines Pulver, welches aus den Blättern des Kokastrauches gewonnen wird. Es zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen und gehört chemisch gesehen zur Gruppe der Alkaloide. Zur Herstellung von Kokain werden die in der Pflanze enthaltenen Alkaloidbestandteile extrahiert.

Was diese Droge so beliebt macht, ist die Kombination aus einer berauschenden und örtlich betäubenden Wirkung.

So funktioniert Kokain

Kokain wirkt auf das zentrale Nervensystem ein und stört dort den Stoffwechsel der Neurotransmitter, also der Botenstoffe.

Es hemmt die Wiederaufnahme bestimmter Botenstoffe und erhöht somit deren Konzentration in dem Teil des Gehirns, der auch als „Vergnügungszentrum“ bezeichnet wird.

Je nach Form des Konsums variiert beim Kokain die Wirkungsdauer. Allerdings sind die berauschten Zustände generell eher kurz und erstrecken sich nicht über Stunden.

Beim Kokain sind Nachweisbarkeit und Wirkungsdauer nicht miteinander zu verwechseln.
Beim Kokain sind Nachweisbarkeit und Wirkungsdauer nicht miteinander zu verwechseln.
  • Die Wirkung bei gerauchtem Crack beginnt zwischen acht bis zehn Sekunden. Der Rausch kann fünf bis zehn Minuten anhalten. Anders sieht das aus, wenn die Droge intravenös in den Körper gelangt. In diesem Fall beginnt die Wirkung nach 30 bis 45 Sekunden und der Rausch kann sich auf bis zu 20 Minuten erstrecken.
  • Einen deutlich längeren Rauschzustand zieht der orale oder intranasale Konsum nach sich. Hier wirkt die Droge 30 bis 45 Minuten, allerdings ist der Wirkungseintritt verzögert.
  • Bei der oralen Aufnahme setzt er erst nach zehn bis 30 Minuten ein, beim Sniefen zeigen sich erste berauschende Erscheinungen nach zwei bis drei Minuten.

Kokain-Nachweisbarkeit: Wie lange finden sich Rückstände in Urin, Blut und Haar?

Doch wie lange ist Kokain nachweisbar? Diese Frage scheint insbesondere vor dem Hintergrund der recht kurzen Rauschzustände wichtig zu sein, da sich Konsumenten hier schnell verschätzen können. Allzu oft führt die Diskrepanz der Wirkungsdauer vom Kokain und dessen Nachweisbarkeit dazu, dass sich manch ein Verkehrsteilnehmer hinter das Steuer setzt und sich in Sicherheit wiegt, weil er nicht damit rechnet, dass Kokain nach Tagen und Wochen, teilweise sogar Monaten, noch nachgewiesen werden kann.

Kokain ist im Blut oder Urin meist nur wenige Tage nachweisbar. Die Rauschdroge wird hauptsächlich in der Leber abgebaut, was sich unter Umständen in erhöhten Leberwerten zeigen kann. Die Leber baut das Kokain nahezu vollständig ab, sodass nur in etwa vier Prozent unverändert über den Urin ausgeschieden werden. Wesentlich länger halten sich Rückstände der Droge in den Haaren.

Beim Kokain hängt die Nachweisbarkeit nicht nur von den individuellen körperlichen Bedingungen, sondern auf vom gewählten Testverfahren ab.

Wie lange ist Kokain im Urin nachweisbar?

„Wie lange bleibt Kokain im Urin“, mit dieser Frage setzen sich Konsumenten oftmals auseinander, um sich vor möglichen strafrechtlichen Konsequenzen abzusichern.

Neben einigen anderen Substanzen ist auch Kokain im Urin nachweisbar. Entscheidend ist dabei, wie beispielsweise beim Cannabis, das Hauptabbauprodukt, welches sich deutlich im Körper einlagert als der Wirkstoff . Daher ist beim Kokain die Nachweisbarkeit des Abbauprodukts, Benzoylecgonin, höher als von der Substanz selbst.

Kokain ist ein Methylester, welches durch die Spaltung seiner chemisches Elemente mittels Wasser (Hydrolyse) Benzoylecgonin als Hauptabbauprodukt bildet.

Während Kokain nur einige Stunden im Urin verbleibt, ist Benzoylecgonin bis zu vier Tage oder bei stärkerem Konsum sogar drei Wochen lang per Urinscreening nachweisbar.

Wie lange ist Kokain im Blut nachweisbar?

Neben dem Urin ist Blut ein Träger von Kokain und kann daher per Analyse die konsumierte Droge anzeigen. Aber wie lange bleibt Kokain im Blut? Die Hauptsubstanz selbst ist sechs bis 24 Stunden nachweisbar. Das Abbauprodukt kann auch noch drei Tage später ermittelt werden.

Wie lange ist Kokain im Haar nachweisbar?

Haare eigenen sich besonders gut, um für Kokain eine hohe Nachweisbarkeit zu erzielen. Das liegt vor allem daran, dass bei der Bildung der Haare Substanzen, die sich zu dem Zeitpunkt im Blut befinden, in das Haar eingebaut werden.

Ein einmaliger Konsum lagert sich entsprechend nur vereinzelt ab. Wenn die Haare ein Stück gewachsen sind, lassen sich diese Beweise durch einen Haarschnitt also leicht entfernen. Allerdings wachsen Haare durchschnittlich nur etwa 13 Millimeter pro Monat, sodass durchaus einige Zeit vergehen muss, eh das verräterische Haarstück entfernt werden kann.

Mittels Haaranalyse ist für Kokain eine Nachweisbarkeit von bis zu mehreren Monaten möglich. Langhaarfrisuren erhöhen dabei den Zeitraum, in dem die Droge ihre Spuren hinterlässt.

Angebote zum Thema Drogentests

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Drogentests:

AngebotBestseller Nr. 1
5 x One+Step Drogentest, Drogenschnelltest für 7 Drogenarten I Kokain I Cannabis I Methampetamin I...
  • Die One+Step Drogentests sind Markenprodukte aus...
  • In nur 5 Minuten ein verlässliches Ergebnis für...
  • Sammeln Sie den Urin in einem sauberen Glas oder...
  • Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem...
  • Neutraler Versand zum Schutz Ihrer Privatsphäre -...
Bestseller Nr. 2
5 x Aydmed Drogenschnelltest Dip-Karten für 7 Drogenarten | Drogentest für Urin | Test auf Kokain,...
  • SCHNELLE ERGEBNISSE: Testen Sie den Urin in nur...
  • PROFESSIONELLE GENAUIGKEIT: Führen Sie mit...
  • EINFACHE ERGEBNISINTERPRETATION: Unter Verwendung...
  • SICHER & STERIL: Jede Drogenschnelltest Dip-Karten...
  • FÜNF PACKUNGEN: Jede Packung enthält fünf...
AngebotBestseller Nr. 3
Telano® Drogentest Multi 10 Urin - Drogenschnelltest für 10 Drogenarten Cannabis THC - Kokain -...
  • EINFACHE ANWENDUNG: Fangen Sie etwas Urin in einem...
  • SCHNELLES ERGEBNIS: Der Drogenschnelltest von...
  • ZUVERLÄSSIG WIE EIN LABORTEST: Der Telano Multi...
  • NEUTRALER & ANONYMER VERSAND: Wir versenden den...
  • UMFANGREICHE ANLEITUNG: Wir senden eine...

Letzte Aktualisierung am 14.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (913 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Kokain-Nachweisbarkeit: Auf Spurensuche des weißen Pulvers
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

88 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Nina sagt:

    Bei einem Drogentests positiv THc und kokain

    Das erste mal

  2. Rocky sagt:

    Hallo einem guten freund von mir ist das auch passiert.Geraucht hat er den Abend davor aber gekokst hat er3-4 Tage zuvor.Der Urintests hat THc angezeigt aber kokain gering glaub ich.Wurde ein bluttest noch gemacht.jetzt fragt er sich muss er zur Mpu das ist seine erste kontrolle

  3. Jan sagt:

    Ja ! Strafe 500€… Dann meldet sich die Führerscheinstelle und der Lappen ist solange weg bis eine erfolgreiche MpU vorgezeigt wurde

  4. Darissa sagt:

    Wie lange bleiben drogen bei einem baby im körper durch die muttermilch?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Darissa,

      bei Babys sind Drogen ebensolange nachweisbar wie bei erwachsenen Menschen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  5. Timona K. sagt:

    Hallo
    Gerade einem Brief vom Verkersamt aus dem Kasten geholt
    Am 20.12.16 ist eine Blutprobe entnommen worden .
    Mit 5.9 Abbau Produkt vom Kokain
    Überall steht was von 75 ng/ml laut Gesetz
    Mein Mann soll jetzt den Führerschein abgeben , inerhalb von 3 Tagen
    Ist der Wert überhaupt ausreichend und ist der Zeitraum von Blutentnahme bis Zustellung rechtens ?

    • Reiner V. sagt:

      Ja, er muss den Führerschein abgeben und bekommt ihn erst nach einer erfolgreich bestandenen mpu wieder. Um diese mit hoher Wahrscheinlichkeit zu bestehen sollte er einen privaten, staatlich zugelassenen Psychologen hinzuziehen der ihn durch die mpu begleitet und ihm hilft sich mit seinem ” Drogen Problem ” auseinander zu setzen und in den Griff zu bekommen.
      Zu dem erlaubten Grenzwert von 75ng/ ml Blut:
      Dieser Wert existiert tatsächlich sagt aber nur etwas darüber aus ob der Betroffene eine Geldstrafe wegen führen eines Fahrzeuges unter Einfluss von Betäubungsmitteln zahlen muss oder nicht. Liegt er drüber muß er beim ersten mal 500€ Strafe zahlen. liegt er drunter fällt die Strafe weg da derjenige aus Sicht der Polizei bzw Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt unter Einfluss von btm gefahren ist. Dennoch macht die jeweilige Polizeibehörde eine Meldung ans jeweilige Straßenverkehrsamt. Und in der Straßenverkehrsordnung steht nunmal das jemand der überhaupt harte Drogen konsumiert nicht geeignet ist ein Fahrzeug zu führen und stellt damit gleichzeitig die fahrtauglichkeit in Frage, da demjenigen der Konsum ja grundsätzlich nachgewiesen wurde.
      Und um diese fahrtauglichkeit nachzuweisen bittet das Straßenverkehrsamt dann zur mpu.
      Vergesst den Anwalt, Einspruch oder was auch immer. Ich hab alles probiert und mache jetzt bereits die zweite mpu wegen diesem schwachsinnigen Gesetz.
      Es gibt aber dennoch ein kleines Schlupfloch das dem ein oder anderen vielleicht hilft.
      Trotz fahrerlaubnis Entzug und Fahrverbot darf jeder die mofa prüfbescheinigung machen und dann auch während der mpu und auch sonst immer fahren. Das wiederum ist darin begründet das der Führerschein immer ein Leben lang Eigentum der BRD ist und dieser jederzeit aus verschiedenen Gründen entzogen werden kann. bei einer prüfbescheinigung wiederum handelt es sich lediglich um eine Bescheinigung die immer euer privates Eigentum ist und euch somit nicht entzogen werden kann.

      Ihr dürft meine Angaben gerne prüfen und gegebenenfalls korrigieren.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Timona,

      wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Sie können sich an einen Anwalt wenden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  6. Jan-Alexander N. sagt:

    Bei einem einmaligen Crackrausch sind in den vorhandenen Haaren das Benzoylecgnonin nachweisbar oder nur in den zum Zeitpunkt der Einnahme nachwachsenden????

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Jan-Alexander,

      die Substanzen werden während des Wachstums in die Haare eingelagert. Deshalb dauert es in der Regel etwa eine Woche, bis die Zone des Haars mit der in der Wurzel eingelagerten Droge aus der Kopfhaut herausgewachsen ist.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  7. Andy sagt:

    Besteht die Möglichkeit, dass ein einmaliger Konsum nicht in den Haaren nachweisbar ist. Kokain

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Andy,

      wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Sie können sich an einen Anwalt wenden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Sarah z. sagt:

    Ich habe eine Frage. Ich habe seit 7 Monaten aufgehört crack zu konsumieren. Hatte jetzt ein “rückfall” sozusagen nur 1 mal.
    wie lange kann man kokain an dem Händen feststellen????
    Ich hoffe jemand kann mir schnell eine Antwort geben

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Sarah,

      Kokain ist im Blut und Urin bis zu drei Tage lang nachweisbar. In den Haaren hingegen kann der Konsum mehrere Monate lang (bis zum entscheidenden Haarschnitt) nachgewiesen werden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  9. Chiko sagt:

    Hallo habe am 20.12 um 19:00 Uhr eine minimale Nase kokain gezogen nach 3 1/2 Jahren Abstinenz habe stark Wasser Tee Kaffee getrunken mehrmals uriniert kann es sein das ich noch was im Urin haben könnte

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Chiko,

      Kokain ist im Blut und Urin bis zu drei Tage lang nachweisbar. In den Haaren hingegen kann der Konsum mehrere Monate lang (bis zum entscheidenden Haarschnitt) nachgewiesen werden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  10. Kemal sagt:

    Habe am 31.12 ein Gramm koks zu mir genommen und wurde am 12.1 nach einem leicht positiven Drogen Test zu einer Blut Entnahme mit genommen meine Frage ist hält sich koks 12 Tage im Blut oder das Abbauprodukt

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Kemal,

      Kokain ist im Blut sechs bis 24 Stunden nachweisbar. Mittels Haaranalyse ist eine Nachweisbarkeit von bis zu mehreren Monaten möglich.

      Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.