Unfallersatzwagen – Welche Ansprüche habe ich?

Wann haben Sie einen Anspruch auf einen Unfallersatzwagen? Für welche Zeitspanne kann er gemietet werden? Welcher Fahrzeugklasse muss er entsprechen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema „Unfallersatzwagen“ erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Parkschadenversicherung: Hilfreich oder unnötig?

Parkplätze sind vielen Autofahrern ein Graus, Meist sind sie überfüllt und bieten wenn, dann nur enge Lücken. Flugs ist es geschehen, dass dabei ein anderes Fahrzeug touchiert wird. Daher erscheint eine Parkschadenversicherung eine gute Option. Doch ist diese Versicherung wirklich sinnvoll? Mehr dazu hier!

Sekundenschlaf führt zum Unfall: Droht eine Strafe?

Übermüdet sollte kein Autofahrer unterwegs sein und doch passiert es immer wieder. Schon kurzer Sekundenschlaf führt dabei schnell zum Unfall. Was dann? Wie reagiert die Versicherung auf diesen Tatbestand? Und wie lässt sich Sekundenschlaf vermeiden? Die Antworten auf diese Fragen und mehr zum Thema erfahren Sie in diesem Ratgeber!

Eine Auto-App für alle Fälle: Diese Programme bringen wirklich etwas

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, benötigen Sie Informationen, die ansonsten weniger relevant sind. Wo finden Sie die nächste Werkstatt und was für Serviceangebote hat die nächstgelegene Autobahnraststätte? Eine spezielle App für das Handy kann Ihnen das alles verraten. Doch es gibt noch ganz andere Applikationen, welche im Auto nützlich sind. Wir verraten Ihnen, welche.

Unfall mit einem Zug: Wann kommt es dazu?

Obwohl Autofahrern bereits in der Fahrschule beigebracht wird, wie sie sich an einem Bahnübergang verhalten sollten, kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Kraftfahrzeugen und Zügen. Wie Sie dies weitestgehend vermeiden und weshalb so viele Zugunfälle tödlich enden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Mit dem Taxi einen Unfall verursacht: Und jetzt?

In diesem Ratgeber erklären wir, wie Sie nach einem Unfall mit dem Taxi vorgehen sollten, ob Taxifahrer selbst für entstandene Schäden aufkommen müssen und wer haftet, wenn Fahrgäste die Schuld an dem Unfall tragen. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle News zu Unfällen mit einem Taxi.

Pannenbucht: Wichtige Informationen für Kraftfahrer

Jedem Kraftfahrer sollte bewusst sein, welchem Zweck eine Pannenbucht dient. Trotzdem wird sie immer wieder zweckentfremdet und zum Halten oder Parken genutzt. Welche Strafen in diesem Fall auf die Verantwortlichen zukommen, wo sich Nothalte- und Pannenbuchten in Deutschland befinden und welches Verkehrszeichen sie ankündigt, lesen Sie in diesem Ratgeber.

DEVK-Kfz-Versicherung: Leistungen, Tarife & Schadenmeldung

Einer der vielen Anbieter auf dem deutschen Autoversicherungsmarkt ist die DEVK (Deutsche Eisenbahn-Versicherungskasse). Sie wirbt damit, für jeden Fahrer und alle Bedürfnisse die richtige Kfz-Versicherung zur Verfügung stellen zu können. Welche Leistungen umfasst die Versicherung? Lesen Sie hier mehr zum Thema.

So vermeiden Sie typische Fahrfehler!

In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die fünf häufigsten Fehler beim Autofahren vor. Außerdem erfahren Sie, welche Fahrfehler Auswirkungen auf den Verschleiß des Fahrzeuges haben, welche die Sicherheit im Verkehr gefährden und was Sie tun können, um ein solches Fehlverhalten zu vermeiden.

Autounfall in Saarbrücken: So verhalten Sie sich richtig!

Wie sollte ich mich nach einem Autounfall in Saarbrücken verhalten? Macht es einen Unterschied, ob es nur zu einem Blechschaden kam oder Personen dabei verletzt wurden? Woran liegt es, dass Fahrradfahrer in der Hauptstadt des Saarlandes so häufig in Unfälle verwickelt werden? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Ratgeber.