Beim Tuning bedarf es oftmals zahlreicher Belege, um zu vermeiden, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch die Umbauten erlischt. Jedem Bauteil sollten daher unterschiedliche Belge beigefügt sein: Teilegutachten, ABE, Bauartgenehmigung. Doch für welches Bauteil benötigen Sie welche Zeugnisse? Und wann ist die Einzelabnahme beim TÜV vonnöten? Dies und mehr können Sie im vorliegenden Tuning-Ratgeber lesen.
Hier finden Sie alle Bußgeldstellen aus Niedersachsen. Suchen Sie eine Adresse oder einen Ansprechpartner? In dieser Liste sind alle Adressen und Telefonnummern der Bußgeldstellen aus Niedersachsen vermerkt.
Wieso ist der Betrag auf dem Bußgeldbescheid höher, als der Regelbetrag des Bußgeldkataloges? Für die Bearbeitung des Falles und die Zustellung des Bescheides dürfen die Verwaltungsbehörden Gebühren verlangen. Diese müssen sich aber innerhalb eines festgesetzten Rahmens befinden.
Alle Bußgeldstellen in Nordrhein-Westfalen finden Sie hier. Suchen Sie eine Adresse oder einen Ansprechpartner? In dieser Liste sind alle Adressen und Telefonnummern der Bußgeldstellen aus Nordrhein-Westfalen vermerkt.
Im Tuning-Bereich hält sich die Frage hartnäckig: Doch können Sie durch Einbau eines Sportluftfilters tatsächlich die Motorenleistung erhöhen? Oder dient der Einbau lediglich dem akustischen Tuning. Lesen Sie in unserem Ratgeber mehr über die Wirkungsweise von Sportluftfiltern und welche Dinge Sie beim Einbau unbedingt beachten sollten, um Ihre Betriebserlaubnis nicht zu verlieren.