Bußgeldstellen Sachsen
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 14. Februar 2021
Ahndung und Verfolgung von Bußgeldern im Bundesland Sachsen
Es gibt einige Bußgeldstellen in Sachsen.
In Sachsen gibt es neben der Zentralen Bußgeldstelle der Landesdirektion Sachsen, deren Standort in Chemnitz liegt, noch zusätzliche, regionale Bußgeldbehörden.
Die Bußgeldstellen sind verantwortlich für die Verwaltung von Bußgeldbescheiden und für den Erhalt der Ordnung im Straßenverkehr.
Die Ahndung der Verkehrsdelikte soll zum Erhalt der Sicherheit auf den Straßen beitragen.
Im folgenden Text werden die Bußgeldstellen des Bundeslandes mit den zugehörigen Adressen und Kontaktdaten aufgelistet.
Inhaltsverzeichnis:
Bußgeldstelle Bautzen
Der Landkreis Bautzen ist flächenmäßig der größte Landkreis Sachsens. Mit einer Fläche von 2.390,65 km2 ist er größer als alle anderen des Bundeslandes.
Der größte Fluss, welcher durch Bautzen fließt, ist die Spree. Allerdings gibt es auch noch kleinere Flüsse wie die Schwarze Elster, das Schwarzwasser und das Löbauer Wasser in Bautzen.
Mit einer Länge von 65,22 km, verläuft die Autobahn 4 ebenfalls durch das landwirtschaftliche Gebiet von Bautzen.
Die Bußgeldstelle in Bautzen beschäftigt sich mit der Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten. Hier werden unter anderen Aufgaben Verkehrssünder mit einem Bußgeld geahndet.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Bautzen | Landratsamt Bautzen Macherstraße 55 01917 Kamenz Ansprechpartner Herr Richter (Sachgebietsleiter) | Telefon 03591/5251-32300 Fax 03591/5251-32099 ordnungsamt@lra-bautzen.de Homepage www.landkreis-bautzen.de |
Bußgeldstelle Chemnitz
Chemnitz ist der Sitz der Zentralen Bußgeldstelle (ZBS) von Sachsen.
Chemnitz, die Stadt, die früher Karl-Marx-Stadt hieß, liegt im Südwesten von Sachsen. Sie gehört zu den Oberzentren und ist die drittgrößte Stadt von dem Bundesland Sachsen.
Bekannt ist die Stadt unter anderem für ihre 200-jährige Industriegeschichte, wie auch der Technischen Universität, die weit mehr als 10.000 Studenten zählt.
Zudem hat die Chemnitz besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Kunstsammlung und die Staatlichen Museen für Archäologie.
Die Bußgeldstelle in Chemnitz ist die Zentrale Bußgeldstelle und Hauptsitz der Landesdirektion in Sachsen.
Hier liegt der Zuständigkeitsbereich der Wahrung von Sicherheit und Ordnung, genauso wie die Ahndung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Chemnitz | Ordnungsamt Düsseldorfer Platz 1 09111 Chemnitz Ansprechpartner Herr Christ (Amtsleiter) | Telefon 0371/488-3201 Fax 0371/488-3299 ordnungsamt@stadt-chemnitz.de Homepage www.chemnitz.de |
Bußgeldstelle Leipzig
Leipzig ist die einwohnerstärkste Stadt aus Sachsen. Mit einer Einwohnerzahl von 544.479 übertrumpft sie sogar die Hauptstadt Dresden.
Die Stadt ist für ihre Tradition zur Musik bekannt, da hier Johann Sebastian Bach und Felix Meldssohn Bartholdy ihre Spuren hinterlassen haben. Diesbezüglich ist das Gewandhausorchester eine beeindruckende Sehenswürdigkeit.
Die Leipziger Messe ist ebenfalls ein traditionsreicher Standort. In Mitteleuropa ist die Messe seit dem Jahre 1190 aktiv.
Das Wahrzeichen der Stadt ist jedoch das Völkerschlachtdenkmal, welches vom Aufbau her an eine Stufenpyramide erinnert. Das Denkmal wurde als Erinnerung der Völkerschlacht in Leipzig um 1813 errichtet.
Die Bußgeldstelle in Leipzig ist zuständig für den Erhalt der Allgemeinen Ordnung innerhalb des Stadtgebietes.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Leipzig | Ordnungsamt Prager Straße 118-136 04317 Leipzig | Telefon 0341/123-8747 Fax 0341/123-8789 ordnungsamt@leipzig.de Homepage www.leipzig.de |
Bußgeldstelle Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt von Sachsen. Gleichzeitig ist sie der Sitz der sächsischen Landesregierung und des Landsitz.
Sie zeichnet sich aus durch die große und renommierte Universität TU Dresden.
International ist Dresden beispielsweise für das Bauwerk der Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper bekannt.
Die Bußgeldstelle in Dresden kümmert sich unter anderem um Park-, Halt- und Rotlichtverstöße.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Dresden | Bußgeldbehörde Theaterstraße 11-15 01067 Dresden Postanschrift Postfach 12 00 20 01001 Dresden | Telefon 0351/4885901 Fax 0351/4885903 bussgeldstelle@dresden.de Homepage www.dresden.de |
Bußgeldstelle Annaberg-Buchholz
In Sachsen gibt es einige historische Regionen und Sehenswürdigkeiten.
Die große Kreisstadt liegt im Erzgebirgskreis. Annaberg-Buchholz ist ein überregionales Verwaltungszentrum in Sachsen.
Die Stadt wurde im 12. Und 13. Jahrhundert von fränkischen Bauern besiedelt. Historisch betrachtet, galt Annaberg-Buchholz als das Zentrum für den Silberbergbau.
Die Bußgeldstelle ist zuständig für Ahndung von generellen Ordnungswidrigkeiten und anderen Vergehen im Straßenverkehr.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landratsamt Erzgebirgskreis | Zentrale Bußgeldstelle Hausanschrift Paulus-Jenisius-Straße 43 09456 Annaberg-Buchholz Postanschrift Paulus-Jenisius-Straße 24 09456 Annaberg-Buchholz Ansprechpartner Herr Ullrich (Sachgebietsleiter) | Telefon 03733/831-5148 Fax - bussgeldstelle@kreis-erz.de Homepage www.erzgebirgskreis.de |
Bußgeldstelle Görlitz
Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands und liegt im östlichen Teil der Oberlausitz.
Der Landkreis Görlitz entstand durch die sächsische Kreisreform 2008.
Einige interessante Fakten zum Verkehrs von Görlitz sind, dass die Autobahn A 4 über die deutsch-polnische Grenze nach Zgorzelec führt, wo diese an die polnische Autobahn anschließt.
Die Bußgeldstelle ist u.a. verantwortlich für die Geschwindigkeitsüberwachung, den ruhenden Verkehr und bei Parkverstößen.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Görlitz | Bußgeld Hugo-Keller-Str. 14 02826 Görlitz Ansprechpartner Herr Kloß (Leiter) | Telefon 03581/67-1521 Fax 03581/67-1594 bussgeldstelle@goerlitz.de Homepage www.goerlitz.de |
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Görlitz | Bußgeldstelle Hausanschrift: Hochwaldstraße 29 02763 Zittau Ansprechpartner Herr Kaiser (Sachgebietsleiter) | Telefon 03583/72-2584 Fax - bussgeldstelle-zi@kreis-gr.de Homepage www.kreis-goerlitz.de |
Bußgeldstelle Meißen
Meißen trägt den Status einer großen Kreisstadt und ist weltweit berühmt für die Herstellung des Meißner Porzellans.
Dieses Porzellan wird seit 1708 hergestellt. Es gilt als erstes europäisches dieser Art.
In Meißen hat zudem die Bußgeldstelle die Aufgaben für die Überwachung vom Straßenverkehr und Verfolgung bei Verkehrsverstößen inne.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Meißen | Ordnungswidrigkeiten Brauhausstraße 21 01662 Meißen Ansprechpartner Herr Strelec (Sachgebietsleiter) | Telefon 03521/725-1471 Fax - ordnungsamt@kreis-meissen.de Homepage www.kreis-meissen.org |
Bußgeldstelle Borna
Borna befindet sich ca. 30 km südlich von Leipzig und ist der Verwaltungssitz vom Landkreis Leipzig.
Sogar Martin Luther, Zar Alexander I. und Napoleon Bonaparte waren berühmte Gäste von Borna.
Im Zuständigkeitsbereich der Kreisstadt liegt die Klärung von Bußgeldangelegenheiten.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Borna | Ordnungswidrigkeiten An der Wyhra 1 04552 Borna Ansprechpartner Herr Blochinger | Telefon 03433/873-212 Fax 03433/873-229 fd23@borna.de Homepage www.borna.de |
Bußgeldstelle Freiberg
In Sachsen sollte im Straßenverkehr und auch in ländlichen Gegenden Acht gegeben werden.
Freiberg ist als Universitätsstadt des Bundeslands Sachsen bekannt und war in der Geschichte stets eng mit dem Bergbau verbunden.
Der historische und eindrucksvolle Stadtkern steht unter Denkmalschutz.
Die Bußgeldstelle in Freiberg kümmert sich um die verwaltungstechnischen Angelegenheiten zur Klärung und Verfolgung von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Freiberg | Verkehrsordnungswidrigkeiten Heubnerstraße 15 09599 Freiberg Ansprechpartnerin Frau Hertzsch | Telefon 03731/273361 Fax 03731/27373351 Ordnungsamt@Freiberg.de Homepage www.freiberg.de |
Bußgeldstelle Torgau
Torgau hat in etwa 20.000 Einwohner und ist nördlich des Bundeslandes gelegen, am westlichen Ufer der Elbe.
Der Name „torg“ kommt aus dem altsorbischen und bedeutet „Markt“, demzufolge ist Torgau ein Marktort.
Die Bußgeldstelle von Torgau ist für die allgemeinen Ordnungswidrigkeiten aus den Bereichen der Geschwindigkeitsüberschreitung, aber auch Umweltverschmutzung und Fahren unter Alkohol zuständig.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Torgau | Ordnungsamt Markt 1 (Eingang Leipziger Straße) 04860 Torgau Ansprechpartnerin Frau Eckert (Abteilungsleiterin) | Telefon 03421/748-210 Fax 03421/748-338 a.eckert@torgau.de Homepage www.torgau.eu |
Bußgeldstelle Pirna
Bei Pirna grenzt nördlich die Landeshauptstadt Dresden an und liegt am oberen Anfang der Elbtalweitung.
Die Bußgeldstelle von Pirna ahndet das Fehlverhalten im Straßenverkehr der gesamten Region.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Torgau | Bußgeldstelle Am Markt 1/2 01796 Pirna Ansprechpartnerin Frau Polzihn (Fachdienstleiterin) | Telefon 03501/556-348 Fax 03501/556-390 nur über Onlineformular Homepage www.pirna.de |
Bußgeldstelle Erzgebirgskreis
Der höchste Punkt des Erzgebirgsreises ist gleichzeitig die höchste Stelle von ganz Sachsen, mit 1215 Meter über Höhennull.
Im Erzgebirgskreis werden Verwarnungsgelder erteilt und Bußgeldbescheide ausgestellt.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Erzgebirgskreis | Bußgeldstelle Hausanschrift Paulus-Jenisius-Straße 43 09456 Annaberg-Buchholz Postanschrift Paulus-Jenisius-Straße 24 09456 Annaberg-Buchholz Ansprechpartner Herr Ullrich (Sachgebietsleiter) | Telefon 03733/831-5148 Fax - bussgeldstelle@kreis-erz.de Homepage www.erzgebirgskreis.de |
Bußgeldstelle Mittelsachsen
Der Landkreis Mittelsachsen ist im Verlauf der Kreisreform von 2008 entstanden.
Heute erstreckt sich der Kreis über das Gebiet der ehemaligen Landkreise von Döbeln, Mittweida und Freiberg.
Die Bußgeldstelle von Mittelsachsen kümmert sich um den ruhenden und fließenden Verkehr im Kreisgebiet.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Mittelsachsen | Bußgeldstelle Frauensteiner Straße 43 09599 Freiberg Ansprechpartner Herr Hachenberger (Referatsleiter) | Telefon 03731/799-1301 Fax 03731/799-1348 verkehrsordnungswidrigkeiten@landkreis-mittelsachsen.de Homepage www.landkreis-mittelsachsen.de |
Bußgeldstelle Nordsachsen
Der Landkreis Nordsachsen ist ein Zusammenschluss der Landkreise Oschatz, Delitzsch und Torgau.
Der Landkreis besteht aus 30 Gemeinden mit 98 Einwohnern pro km2.
In Nordsachsen regelt die Bußgeldstelle die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Nordsachsen | Bußgeldstelle Richard-Wagner-Straße 7a 04509 Delitzsch Ansprechpartnerin Frau Oppermann (Sachgebietsleiterin) | Telefon 034202/988-5359 Fax 03421/758-855311 nur per Onlineformular Homepage www.landkreis-nordsachsen.de |
Bußgeldstelle Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Das Gebiet des Landkreises erstreckt sich südlich von Dresden bis hin zur tschechischen Grenze.
Die Bußgeldstelle nimmt sich der Verwaltung von Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsverstöße innerhalb des Gebietes an.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Bußgeldstelle Hausanschrift Schloßhof 2/4 01796 Pirna Postanschrift Postfach 10 02 53/54 01782 Pirna | Telefon 03501/515-4203 Fax - - Homepage www.landratsamt-pirna.de |
Bußgeldstelle Plauen
Plauen ist durch die Plauener Spitze bekannt, welche so berühmt wurde, dass diese weltweit als eine geschützte Marke eingetragen wurde.
In Plauen wird sich um die allgemeinen Ordnungsangelegenheiten seitens der Bußgeldstelle gekümmert.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Plauen | Bußgeldstelle Hausanschrift Unterer Graben 1 08523 Plauen Postanschrift Postfach 10 02 77 08506 Plauen Ansprechpartnerin Frau Queck | Telefon 03741/291-2786 Fax 03741/291-32786 silvia.queck@plauen.de Homepage www.plauen.de |
Bußgeldstelle Vogtlandkreis
Der Landkreis liegt im Südwesten von Sachsen.
Besonders ist der Vogtlandkreis zum Beispiel durch sein Bäderwesen in den Kurorten Bad Elster und Bad Brambach.
Die Bußgeldstelle des Vogtlandkreises stellt Bußgeldbescheide aus und vergibt Fahrverbote. Zudem kümmert Sie sich um die Prävention von Unfällen auf den Straßen.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Vogtlandkreis | Bußgeldstelle Hausanschrift Postplatz 3 08468 Reichenbach Postanschrift Postfach 10 03 08 08507 Plauen Ansprechpartnerin Frau Spranger (Leiterin Verkehrsamt) | Telefon 03765/532701 Fax - spranger.constanze@vogtlandkreis.de Homepage www.vogtlandkreis.de |
Bußgeldstelle Zwickau
Flächenmäßig betrachtet, ist der Landkreis Zwickau der kleinste Kreis im Freistaat Sachsen.
Die Fläche beträgt 949,33 km2 bei einer Bevölkerungsdichte von 342 Einwohnern pro km2.
Die Bußgeldstelle in Zwickau beschäftigt sich mit der Ahndung von Verkehrsdelikten und generellen Ordnungswidrigkeiten.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Zwickau | Bußgeldstelle Hausanschrift Werdauer Straße 62 08056 Zwickau Postanschrift PF 20 09 33 08009 Zwickau Ansprechpartner Herr Heym (Sachgebietsleiter) | Telefon 0375/83-3050 Fax 0375/83-3099 rechtsamt@zwickau.de Homepage www.zwickau.de |