In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Autofahren an Weihnachten und Silvester. Sie erfahren, wie Sie einen Weihnachtsbaum ordnungsgemäß transportieren, ob Weihnachtsdeko für das Auto erlaubt ist, weshalb Sie das Auto an Silvester besser stehenlassen sollten und wer für entstandene Schäden in der Silvesternacht aufkommen muss.
Der Weihnachtsschmuck gehört zum Fest und macht es für die meisten erst besinnlich. Es verwundert kaum, dass auch für Fahrzeuge entsprechend festlicher Schmuck angeboten wird. Doch sind die kleinen Weihnachtsbäume auf dem Armaturenbrett überhaupt zulässig? Dürfen Sie Ihr Auto als Rentier Rudolph verkleiden?
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wie der Weihnachtsbaum am besten frisch zu halten ist. Bei uns erhalten Sie zehn wertvolle Tipps rund um die Weihnachtsbaum-Pflege. Sie erfahren, wie Sie die Haltbarkeit der Weihnachtsbäume verlängern. Ist es empfehlenswert, Zucker oder Frischhaltepulver in das Wasser zu mischen? Worauf ist schon beim Kauf des Baumes zu achten?
Im folgenden Ratgeber klären wir Sie rund um das Thema „Airbag Pflicht“ auf. Gibt es eine Airbag Pflicht in Deutschland? Müssen Airbags regelmäßig ausgetauscht werden? Wer sollte einen Austausch vornehmen. Die Antworten erhalten Sie hier.
Wenn der Fahrzeugakku entladen ist, genügt in aller Regel nicht einfach nur eine Starthilfe, sondern Sie müssen die Autobatterie entweder neu laden oder bei Defekten auswechseln. Doch wie genau können Sie die Starterbatterie eigentlich laden? Welche Vor- und Nachteile haben Ladegeräte?
Vielen Deutschen ist das Schweizer Mautsystem unverständlich. In diesem Ratgeber informieren wir daher über die Autobahnvignette der Schweiz, die streckenbezogene Lkw-Maut und auch darüber, was passiert, wenn Sie ohne Vignette in der Schweiz fahren.
Häufig gibt es noch Unklarheiten bezüglich der Vignettenpflicht in unserem Nachbarland. In diesem Ratgeber fassen wir daher die wichtigsten Informationen zum österreichischen Mautsystem zusammen. Was kostet die Vignette? Wer muss sie kaufen und wie funktioniert die LKW-Maut von Österreich?
Neben dem Hund hat sich das Kraftfahrzeug zum besten Freund einiger Menschen hervorgetan. Doch auch Autos haben nur eine bestimmte Lebensdauer. Überalterung oder Totalschaden können dann die Trennung bedeuten. Doch wo können Sie das Auto entsorgen? Und was kostet das?
In Italien muss für die meisten Autobahnen eine Straßennutzungsgebühr gezahlt werden. Im Ratgeber erfahren Sie, wie in Italien die Maut erhoben wird, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und auf welcher Fahrspur Sie sich an der Mautstation einordnen müssen, wenn Sie nach Italien fahren.