Einarmig-Autofahren: Wie ist das möglich?

Ist es möglich, mobil zu bleiben, wenn Ihr Arm vorübergehend in einem Gipsverband steckt? Oder wenn Sie aufgrund einer Behinderung nur einen Arm benutzen können? Wir klären Sie in unserem Ratgeber über die Rechtslage auf und zeigen Ihnen, wie ein Fahrzeug für einarmiges Autofahren ausgerüstet sein muss.

Wo gilt „Richtgeschwindigkeit 130“ auf deutschen Straßen?

Richtgeschwindigkeit ist vielen Autofahrern ein Begriff – doch nicht jeder ist sich darüber im Klaren, was genau dahinter steckt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, für welche Fahrzeuge Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen gilt, welche verkehrsrechtlichen Konsequenzen die Missachtung dieser haben kann und wieso womöglich in Zukunft auf allen Autobahnen ein generelles Tempolimit herrschen könnte.

Verbotsirrtum: Wenn sich der Täter irrtümlich im Recht wähnt

Fehler, Missverständnisse und Irrtümer sind nur allzu menschlich. Daher hat auch das Rechtssystem ein Schlupfloch für solche Täter geschaffen, die in der irrigen Annahme agieren, rechtmäßig zu handeln, wenngleich sie tatsächlich einen Straftatbestand erfüllen. Geregelt ist dies beim Verbotsirrtum. Alles Wichtige hier!

Urkundenfälschung: Welche Strafe droht dafür?

Was ist eine Urkundenfälschung? Wo finden sich gesetzliche Regelungen? Welche Strafe droht einem Täter und wie ist eine Urkundenfälschung am Autokennzeichen möglich? Infos finden Sie hier!

Die gegnerische Versicherung zahlt nicht: Und nun?

Nach einem Unfall wartet der Geschädigte darauf, dass sich die gegnerische Versicherung bei ihm meldet. Doch wie ist zu reagieren, wenn der Rückruf ausbleibt? Kann der Betroffene den Schaden selbst melden? Wir erklären, ob Sie einen Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren müssen und in welchen Situationen das Recht auf Ihrer Seite ist.

Benzodiazepine im Straßenverkehr: Dürfen Sie Auto fahren?

Bei akuten Schlafstörungen sowie bei Nervosität und Unruhe helfen Benzodiazepine. Dies ist ein Oberbegriff für viele verschiedene Präparate mit verwandtem Wirkstoff. Mehr zu diesem Arzneimittel, den Risiken und Nebenwirkungen, erfahren Sie hier!

Zentrales Fahrzeugregister (ZFZR): Welche Aufgabe hat es?

In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es genau mit dem Zentralen Fahrzeugregister auf sich hat. Vom wem wird es geführt und welche Personengruppe hat darauf einen Zugriff? Alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Zudem erfahren Sie, welche Daten genau in dem Register gesammelt werden.

Beweisverwertungsverbot per Gesetz: Definition & Bedeutung

Nicht alle Beweise dürfen bei rechtlichen Verfahren verwendet werden. Doch auf welche Beweise trifft dies genau zu? Wie gehen Sie vor, wenn solch ein ungültiger Beweis dennoch gegen Sie verwendet werden soll? Und bei welchen verkehrsrechtlichen Verfahren kommen besonders häufig Beweise zum Einsatz, die sich nicht verwerten lassen?

Wann liegt laut Kennzeichenmissbrauch gemäß § 22 StVG vor?

Für zulassungspflichtige Fahrzeuge stellt die Zulassungsstelle amtliche Kennzeichen aus. Diese dürfen nicht verändert werden, sonst muss mit erheblichen Sanktionen gerechnet werden. Wann Sie sich des Kennzeichenmissbrauchs schuldig machen und welche Strafen drohen, lesen Sie in diesem Artikel.