Was ist ein Strafverfahren? Infos zum Ablauf

Wird eine Straftat begangen, kommt es zur Einleitung eines Strafverfahrens. Doch wie läuft das Strafverfahren genau ab? Welche Kosten entstehen, wenn es zu einer Verhandlung vor Gericht kommt? Unser Ratgeber bietet einen Überblick der wichtigsten Informationen zum Strafverfahren in Deutschland.

Die Ortsdurchfahrtenrichtlinie auf deutschen Bundesstraßen

Die Ortsdurchfahrtenrichtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wurde den Ländern im Jahr 2012 durch Durchsetzung übergeben. Hierin sind etwa die rechtliche Bedeutung einer Ortsdurchfahrt sowie Regeln zu deren Begrenzung festgelegt. Weiteres erfahren Sie hier.

Was bedeutet Amtsanmaßung? Tatbestand und Strafe

Unbefugten ist es in Deutschland nicht gestattet, sich als Polizisten auszugeben. Wer dies dennoch tut, muss mit einer Anzeige wegen Amtsanmaßung rechnen. Wann genau dieser Tatbestand vorliegt und welche Strafen dafür drohen können, erfahren Sie hier.

Feinstaub-Grenzwerte in Deutschland: Wann ist die Belastung hoch?

Nicht erst mit dem Diesel-Skandal ist die Diskussion um die Feinstaub-Grenzwerte wieder neu entfacht, doch hat er besonderes Augenmerk auf die Luftbelastung gelenkt. Aber welchen Anteil haben Dieselmotoren an der Luftverschmutzung wirklich? Und welche Grenzwerte gelten derzeit?

Bußgeldtabelle für zu schnelles Fahren & andere Verkehrsverstöße

Welche Sanktionen drohen, wenn Sie außerorts oder innerorts zu schnell gefahren sind? Wie teuer kommen Sie Abstands- oder Rotlichtverstöße zu stehen? Und welche Konsequenzen können sich zusätzlich für Fahrer in der Probezeit ergeben? Finden Sie hier die passende Bußgeldtabelle zu einzelnen Verkehrsverstößen.

ECE-22/05: Die Norm für den Motorradhelm

Motorradfahrer sind generell im Verkehr besonders gefährdet. Bei einem Aufprall haben Sie keine Knautschzone, bei schlechtem Wetter sind sie besonders sturzgefährdet. Daher wird großen Wert auf die Sicherheit der Helme gelegt – dafür gibt es eine EU-Norm, die ECE 22/05. Alles Wichtige hier.

Was ist Aquaplaning eigentlich? Unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr

Nicht nur im Winter, auch in Frühjahr, Sommer und Herbst können Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Die Gefahr von Aquaplaning unterschätzen noch immer viele. Doch wie kommt es eigentlich zur gefährlichen Wasserglätte? Eine Erklärung der Vorgänge und Tipps für den Fall der Fälle finden Sie im Ratgeber!

Für welche Verstöße drohen 9 Monate Fahrverbot?

9 Monate Fahrverbot können eine harte Strafe darstellen. Vor allem, wenn Sie auf Ihren Führerschein beruflich oder privat angewiesen sind. Wir klären Sie darüber auf, wann Sie mit welchen Strafen rechnen müssen und wie Sie die Zeit in einem Fahrverbot sinnvoll nutzen können.