Unbefugten ist es in Deutschland nicht gestattet, sich als Polizisten auszugeben. Wer dies dennoch tut, muss mit einer Anzeige wegen Amtsanmaßung rechnen. Wann genau dieser Tatbestand vorliegt und welche Strafen dafür drohen können, erfahren Sie hier.
Nicht erst mit dem Diesel-Skandal ist die Diskussion um die Feinstaub-Grenzwerte wieder neu entfacht, doch hat er besonderes Augenmerk auf die Luftbelastung gelenkt. Aber welchen Anteil haben Dieselmotoren an der Luftverschmutzung wirklich? Und welche Grenzwerte gelten derzeit?
Welche Sanktionen drohen, wenn Sie außerorts oder innerorts zu schnell gefahren sind? Wie teuer kommen Sie Abstands- oder Rotlichtverstöße zu stehen? Und welche Konsequenzen können sich zusätzlich für Fahrer in der Probezeit ergeben? Finden Sie hier die passende Bußgeldtabelle zu einzelnen Verkehrsverstößen.
Motorradfahrer sind generell im Verkehr besonders gefährdet. Bei einem Aufprall haben Sie keine Knautschzone, bei schlechtem Wetter sind sie besonders sturzgefährdet. Daher wird großen Wert auf die Sicherheit der Helme gelegt – dafür gibt es eine EU-Norm, die ECE 22/05. Alles Wichtige hier.
Nicht nur im Winter, auch in Frühjahr, Sommer und Herbst können Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Die Gefahr von Aquaplaning unterschätzen noch immer viele. Doch wie kommt es eigentlich zur gefährlichen Wasserglätte? Eine Erklärung der Vorgänge und Tipps für den Fall der Fälle finden Sie im Ratgeber!
9 Monate Fahrverbot können eine harte Strafe darstellen. Vor allem, wenn Sie auf Ihren Führerschein beruflich oder privat angewiesen sind. Wir klären Sie darüber auf, wann Sie mit welchen Strafen rechnen müssen und wie Sie die Zeit in einem Fahrverbot sinnvoll nutzen können.
In Einbahnstraßen gelten gemeinhin dieselben Parkregeln wie auf anderen Verkehrswegen. Es gibt jedoch auch einige Besonderheiten, die Sie hier beachten sollten. Dürfen Sie z. B. am linken Fahrbahnrand das Auto abstellen? Ausführliche Infos erhalten Sie im Ratgeber.
Wie erkennen Sie, dass die Einfahrt bzw. die Durchfahrt für die Straße verboten ist? Wie hoch kann das Bußgeld ausfallen, wenn Sie das Durchfahrtsverbot missachten? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Laut den Regelungen der Straßenverkehrsordnung muss die Ladung bei ihrem Transport stets korrekt gesichert werden. Das betrifft sowohl Lkw als auch Pkw. Bei Verstößen drohen Bußgelder und in manchen Fällen auch weitere Sanktionen. Nähere Informationen dazu enthält der Tatbestandskatalog zur Ladung.
Am Auto klebt ein Knöllchen wegen Falschparkens? Dabei sind Sie sich keiner Schuld bewusst? Was Sie tun können, um sich gegen ein Verwarnungsgeld zur Wehr zu setzen und ob ein Einspruch das Mittel der Wahl ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber,