Kauf von Gebrauchtwagen – Wann ein Gutachten Sicherheit schafft

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist für jeden Geschmack und jedes Portemonnaie etwas zu finden. Käufer möchten natürlich nicht die Katze im Sack erwerben, sondern im Vorhinein genau wissen, wie es um den Zustand des Autos bestellt ist. Wie kann ein Gutachten dabei weiterhelfen?

Parkscheibe vergessen: Was kostet das?

Auf vielen kostenlosen Parkplätzen ist das Parken nur für einen begrenzten Zeitraum gestattet. Daher müssen Autofahrer ihre Ankunftszeit mithilfe einer Parkscheibe angeben. Doch was, wenn die Parkscheibe vergessen wurde? Droht für das Parken ohne Parkscheibe ein Bußgeld? Mehr dazu erfahren Sie hier!

Sitzerhöhung im Auto: Ab wann ist diese erlaubt?

Kinder müssen im Auto immer vorschriftsmäßig gesichert werden. Sind diese aus dem Kindersitz herausgewachsen, folgt nicht selten eine einfache Sitzerhöhung. Doch schreibt der Gesetzgeber für die Verwendung dieser ein Mindestalter vor und spielen Größe sowie Gewicht des Kindes eine Rolle? Mehr dazu hier!

Marderschaden: Welche Versicherung zahlt?

Motorräume sind sichere Verstecke für Marder – sehr zum Missfallen des Fahrzeugbesitzers. Werden die kleinen Raubtiere nämlich aggressiv, lassen sie ihren Frust gerne an Kabeln, Schläuchen & Co aus. Doch wer kommt für die dabei entstehenden Schäden auf? Wie können Sie Marderschäden vermeiden?

Fahrzeugbewertung der DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH)

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) gibt es bereits seit 1931. Sie wurde gegründet, um der deutschen Automobilwirtschaft aus einer Krise zu helfen. Doch welche Aufgaben übernimmt die Organisation? Wodurch zeichnet sich die Autobewertung der DAT aus? Was ist SilverDAT?

Fahrverbot für Ersttäter: Lässt sich die Fahrpause verschieben?

Das Straßenverkehrsgesetz gewährt eine Schonfrist für Ersttäter beim Fahrverbot, wodurch dieses verschoben werden kann. Wie lange funktioniert die Verzögerungstaktik und wann gelten Sie bei Verhängung von einem Fahrverbot als Ersttäter? Erfahren Sie dazu mehr in unserem Ratgeber!

Kfz-Versicherung wechseln: Welche Frist müssen Sie dabei einhalten?

Jahr für Jahr werben viele Kfz-Versicherungen dafür, dass Kunden zu ihnen wechseln sollen. Sie bieten günstigere Preise und bessere Leistungen. Doch welche Frist muss genau eingehalten werden, wenn Sie die Autoversicherung wechseln möchten? Wann ist der Stichtag? Welche Ausnahmen gibt es?

Kfz-Versicherung wechseln: Der Stichtag ist entscheidend!

Ein Vergleich im Internet kann zeigen, dass die eigene Kfz-Versicherung viel zu teuer ist. Doch wann können Personen Ihre bestehende Autoversicherung kündigen, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln? Erfahren Sie hier, wann der wichtige Stichtag ist.

Kfz-Versicherung wechseln: So geht´s!

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Autos in Deutschland Pflicht. So mancher muss dafür jedoch tief in die Tasche greifen. Ein Wechsel der Kfz-Versicherung verspricht oftmals günstigere Preise und bessere Leistungen. Was dabei zu beachten ist und wann Sie wechseln können, erfahren Sie hier!