Subutex ist keine klassische Droge wie beispielsweise Kokain oder Speed. Es wird vielmehr zum Drogenentzug eingesetzt, um die Entwöhnung von Heroin zu unterstützen. Die Weltgesundheitsorganisation klassifizierte es als unentbehrliches Arzneimittel. Was das Besondere an diesem Stoff ist und wie er funktioniert, erfahren Sie hier!
Verhalten sich Verkehrsteilnehmer verdächtig, zückt ein Polizeibeamter schnell einen Drogentest, um den Betreffenden auf Drogen- oder Alkoholkonsum zu überprüfen. Mit dem Mahsan-Test lassen sich diverse illegale Substanzen, zum Beispiel Kokain oder MDMA, nachweisen. Wie er funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Schlafmittel wie Lendormin sollen für eine erholsame Nachtruhe sorgen. Doch was passiert dabei im Körper und welche Nebenwirkungen hat Lendormin? Gerade bei der Teilnahme im Straßenverkehr dürfen Nachwirkungen nicht vernachlässigt werden. Dieser Artikel kennt die Antwort auf die Frage, ob Lendormin beim Autofahren erlaubt ist.
Die Kaudroge Khat ist schon seit prähistorischer Zeit eine beliebte Substanz, um das eigene Müdigkeitsempfinden zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Dieser Artikel verrät ihnen, was sich hinter Khat verbirgt, wie die Droge funktioniert und wie sie durch die deutsche Rechtslage bewertet wird.
Bei Asthma oder Bronchitis ist Ephedrin ein wichtiges Mittel zur Behandlung eines Patienten. Doch neben seiner medizinischen Verwendung kann Ephedrin auch missbräuchlich als Droge konsumiert werden. Alles zum Wirkmechanismus und Ephedrin im Drogentest können Sie in diesem Artikel nachlesen.