Wohnen Sie direkt an einer Straße, auf der Autofahrer oft viel zu schnell unterwegs sind, spielen Sie vielleicht mit dem Gedanken, eine private Geschwindigkeitsmessung durchzuführen. Aber ist es tatsächlich möglich, dass Sie eine private Firma damit beauftragen, den Verkehr in Ihrer Straße zu überwachen? Oder können sie eine offizielle Geschwindigkeitsmessung beantragen?
Überholen mit einem LKW kann eine sehr schwierige Angelegenheit sein. Was ein Elefantenrennen genau ist, welche gesetzlichen Grundlagen dieses Verhalten betreffen und mit welchen Konsequenzen LKW-Fahrer rechnen müssen, wenn sie erwischt werden, können Sie im neuen Ratgeber zum Thema nachlesen.
In vielen Städten herrscht großer Parkraummangel. Abhilfe für Menschen, die in einer Gegend leben, in der ein hoher Parkdruck herrscht, soll der Bewohnerparkausweis schaffen. Wozu berechtigt Sie ein solcher Parkausweis? Wie kann der Anwohnerparkausweis beantragt werden? Diese und weitere Informationen können Sie dem Ratgeber entnehmen.
Eine Führerscheinausbildung ist meist mit Kosten im vierstelligen Bereich verbunden. Dabei fallen unterschiedliche Faktoren an. Von den Kosten für einen Sehtest bis hin zu den Prüfungsgebühren, kommt schnell eine hohe Summe zusammen. Ob ein Führerschein für behinderte Menschen zusätzliche Kosten verursacht, lesen Sie im Ratgeber.