Überlandfahrt in der Fahrschule: Wie lange dauert sie?

Zur Führerscheinausbildung gehören auch die sogenannten Sonderfahrten. In unserem Ratgeber werfen wir einen genauen Blick auf die Überlandfahrt. Welcher Ablauf ist vorgesehen? Wie lange dauert diese Sonderfahrt? Welche Kosten sollten Sie einplanen? Mehr dazu im Ratgeber.

5 kuriose Bußgelder – Haben Sie’s gewusst?

Die Eigenheiten deutscher Gesetze kommen meist erst zutage, wenn ein Bußgeldbescheid nach Hause kommt. Wir haben 5 kuriose Bußgelder zusammengestellt, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wussten, dass es Sie gibt. Lesen Sie mehr dazu hier!

Ist das Ausbremsen im Straßenverkehr eine Straftat?

Werden Autofahrer auf der Autobahn mit einem Drängler konfrontiert, wissen diese häufig nicht, wie sie sich am besten verhalten sollten. Ist es erlaubt den aggressiven Fahrer auszubremsen? Oder würden sie dadurch eine Nötigung begehen? Mehr zum Thema „Ausbremsen“ finden Sie hier!

125ccm-Motorrad: Führerschein und zulässige Geschwindigkeit

Motorräder unterscheiden sich unter anderem darin, wie leistungsstark sie sind. Die sogenannten 125er-Maschinen zählen zu den Leichtkrafträdern. Was zeichnet sie aus? Welchen Führerschein benötigen Fahrer? Und wie werden die Krafträder zugelassen? Unser Ratgeber verrät es Ihnen.

Infos zur Mischbereifung beim Auto, Lkw und Motorrad

Es ist nicht immer möglich, sofort die selben Reifen für das Kfz zu besorgen, die bereits vorhanden sind. Mischbereifung ist nicht per se verboten, aber einige Dinge sind dabei zu beachten. Welche, das lesen Sie hier.

Bußgeldkatalog Wohnmobil 2025: Bußgelder, Punkte & Fahrverbot

Mit dem Wohnmobil in de Urlaub – das ist für viele die perfekte Reisemethode. Unser Ratgeber verrät, ob es in Deutschland besondere Verkehrsregeln für Wohnmobile gibt, welche allgemeinen Vorschriften überhaupt gelten und wann das Gewicht des Fahrzeugs wichtig wird.

Driften: Ist der Fahrspaß in der Kurve illegal?

In Actionfilmen sieht man Schauspieler und Stuntman immer wieder halsbrecherische Fahrmanöver durchführen. Dazu gehört auch das Driften, bei dem das Heck des Fahrzeugs in einer Kurve kontrolliert ausbricht. Doch ist dies im Straßenverkehr erlaubt? Mehr dazu hier!

Auto abmelden: Was Sie bei der Kfz-Abmeldung beachten müssen

Vielen fällt dieser Schritt nicht leicht, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Auto abmelden müssen, weil Sie dieses zum Beispiel verkauft haben. Doch wo genau kann ein Kfz eigentlich abgemeldet werden? Welche Unterlagen sind vonnöten? Unser Ratgeber liefert einen Überblick.