Wunschkennzeichen in Ludwigshafen reservieren: So geht es!

Von Thomas R.

Letzte Aktualisierung am: 4. September 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

So bekommen Sie ein Kfz-Wunschkennzeichen in Ludwigshafen

Ein Wunschkennzeichen in Ludwigshafen können Sie bequem online reservieren.
Ein Wunschkennzeichen in Ludwigshafen können Sie bequem online reservieren.

Wunschkennzeichen sind eine beliebte Möglichkeit, Fahrzeugen eine persönliche Note zu verleihen. Diese individuellen Kennzeichen ermöglichen es den Fahrzeughaltern, ihre Initialen, Geburtsdaten oder andere persönliche Bedeutungen auf ihrem Nummernschild zu verewigen.

Auch in der Stadt Ludwigshafen können Sie Ihr Wunschkennzeichen, welches Sie an den Kürzel „LU“ erkennen,  einfach online reservieren. Doch wo müssen Sie sich dafür melden? Und mit welchen Kosten ist ein Wunschkennzeichen in Ludwigshafen verbunden? Wie genau das funktioniert und welche Schritte Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel!

Finden Sie jetzt Ihr persönliches Wunschkennzeichen

FAQ: Wunschkennzeichen für Ludwigshafen

Wie kann ich in Ludwigshafen ein Wunschkennzeichen reservieren?

Über das Internetportal der Kfz-Zulassungsstelle können Sie Ihr Wunschkennzeichen für Ludwigshafen online reservieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Welche Gebühren fallen für ein Wunschkennzeichen in Ludwigshafen am Rhein an?

Die Gebühr für ein Wunschkennzeichen in der Stadt Ludwigshafen beträgt insgesamt 12,80 Euro.

Wie vereinbare ich einen Termin in der Stadtverwaltung in Ludwigshafen, um ein Wunschkennzeichen zu reservieren?

Einen Termin bei der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen können Sie online oder telefonisch vereinbaren. Hier finden Sie die Öffnungszeiten.

Wie Sie Ihr Wunschkennzeichen reservieren können

Es gibt keine Kreisverwaltung Ludwigshafen: Die Zulassungsstelle gibt Ihr Wunschkennzeichen aus.
Es gibt keine Kreisverwaltung Ludwigshafen: Die Zulassungsstelle gibt Ihr Wunschkennzeichen aus.

Sie können über das Internetportal der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen Ihr Wunschkennzeichen online reservieren. Die Reservierungsdauer beträgt hier drei Monate. Wenn Sie das Wunschkennzeichen in Ludwigshafen für sechs Monate reservieren oder die Frist vor Ablauf verlängern wollen, müssen Sie sich dazu per Mail an die Zulassungsstelle wenden. Sie können sich auch persönlich in der Stadtverwaltung Ludwigshafen melden. 

Haben Sie sich für ein Wunschkennzeichen für Ludwigshafen entschieden, prüfen Sie zunächst, ob dieses noch verfügbar ist. Im Portal für Kennzeichenreservierung werden Sie durch die einzelnen Schritte geführt:

  • Wählen Sie, für wen Sie das Kennzeichen reservieren wollen: Für eine Privatperson, eine selbstständige Person oder eine juristische Person
  • Geben Sie Angaben zu Ihrer Person an: Name, Anschrift, Geburtsdatum
  • Machen Sie Angaben zu Ihrem Fahrzeug: Fahrzeugtyp (Pkw, Lkw, Motorrad), H- oder E-Kennzeichen
  • Im nächsten Schritt wählen Sie Ihr Wunschkennzeichen für den Kreis Ludwigshafen: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Suchoptionen (Schnapszahlen, runde Zahlen, ect.)
  • Bei Verfügbarkeit, können Sie Ihr Wunschkennzeichen reservieren.

Sie benötigen einen Termin für die Kfz-Zulassung in Ludwigshafen. Auch das Wunschkennzeichen können Sie nur mit vorherigem Termin abholen. Diesen können Sie online oder telefonisch vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Mit der Reservierungsbestätigung und den erforderlichen Unterlagen (z. B. Ausweis und Fahrzeugschein) können Sie dann zur Zulassungsstelle gehen, um das Kennzeichen in Ludwigshafen siegeln zu lassen.

Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen

Zu folgenden Öffnungszeiten können Sie einen Termin vereinbaren: 

  • Montag: 8 bis 13 Uhr
  • Dienstag: 7 bis 13 Uhr
  • Mittwoch: 8 bis 13 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
  • Freitag: 7 bis 12 Uhr

Sie wollen ein Wunschkennzeichen reservieren? In Ludwigshafen setzen sich die Kosten aus mehreren Posten zusammen. Die Gebühr für die Zuteilung eines Wunschkennzeichens beträgt 10,20 Euro, hinzu kommt eine Reservierungsgebühr von 2,60 Euro. Insgesamt fallen somit 12,80 Euro an Gebühren an. Diese Gebühren sind deutschlandweit einheitlich geregelt.

Weitere Infos zu Kfz-Kennzeichen finden Sie im Video

Im Video wird alles rund um Kennzeichen und Wunschkennzeichen erklärt
Im Video wird alles rund um Kennzeichen und Wunschkennzeichen erklärt

Über den Autor

Male Author Icon
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar