Wendehammer: Besteht ein Parkverbot für alle Verkehrsteilnehmer?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 3. April 2021
Was besagt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zum Wendehammer?
Durch Städte, Dörfer und Gemeinden zieht sich ein komplexes Straßennetz, dabei muss eine Straße nicht immer auch von zwei Enden zugänglich sein. Diese besondere Art von Straße wird als Sackgasse bzw. Stichstraße bezeichnet und dient vor allem dem Anliegerverkehr.
Verirren sich ortsunkundige Autofahrer in eine Sackgasse, müssen diese zum Verlassen in der Regel wenden. Für Pkw ist dies nicht selten noch problemlos möglich, für Lkw und Müllfahrzeuge kann dies aber eine Herausforderung darstellen. Um dennoch sicherzustellen, dass diese Fahrzeuge die Sackgasse wieder verlassen können, gibt es den sogenannten Wendehammer.
Doch welche Vorschriften gelten für die Nutzung einer solchen Wendeanlage? Erlaubt der Gesetzgeber das Parken in einer Sackgasse mit Wendehammer? Oder droht dafür ein Bußgeld? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Wendehammer
Darunter ist eine Verbreiterung der Sackgasse zu verstehen, die es Fahrzeugen erlaubt, dort zu wenden.
Ja, es lassen sich sieben verschiedene Formen unterscheiden. Wie diese aussehen können, zeigt diese Grafik.
Die StVO sieht kein generelles Parkverbot im Wendehammer vor. Allerdings gelten die generellen Vorschriften, die unter anderem das Parken an engen Straßenstellen untersagen. Daher können für das Parken auf der Wendeanlage ggf. Sanktionen drohen.
Auszug aus dem Bußgeldkatalog zum Wendehammer
Tatbestand | Bußgeld | Punkte |
---|---|---|
Sie parkten entgegen der Fahrtrichtung. | 15 € | |
Sie parkten an einer engen Straßenstelle. | 15 € | |
Sie parkten länger als eine Stunde an einer engen Straßenstelle. | 25 € | |
Sie parkten an einer engen Straßenstelle und behinderten den fließenden Verkehr. | 25 € | |
Sie parkten länger als eine Stunde an einer engen Straßenstelle und behinderten den fließenden Verkehr. | 35 € | |
Sie parkten an einer engen Straßenstelle, sodass die Durchfahrt für Rettungsfahrzeug im Einsatz nicht mehr gewährleistet war. | 60 € | 1 |
Wendehammer – Eine Begriffserklärung
Ein Wendehammer ist laut Definition eine Verbreiterung der Fahrbahn am Ende einer Sackgasse und dient dazu, Fahrzeugen das Wenden zu ermöglich. Grundsätzlich lassen sich verschiedene Formen von Wendeanlagen unterscheiden. Form und Größe werden dabei unter anderem vom größtmöglichen Fahrzeug, welches dort wenden soll, beeinflusst.
So gibt es zum Beispiel einen Wendehammer mit Pkw-Abmessungen. Dieser ist also ausschließlich für Autos ausgelegt, Lkw oder Müllautos, die entsprechende Schilder übersehen, müssten in dieser Sackgasse also gezwungenermaßen den Rückwärtsgang einlegen. Das Problem besteht hingegen nicht, wenn der Wendehammer für Lkw-Maße ausgerichtet ist.
In Deutschland entsprechen Wendehammer einer Norm, diese ergibt sich in vielen Bundesländern aus den Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt). Das Regelwerk unterscheidet dabei sieben verschiedene Arten von Wendeanlagen und bestimmt zudem die für den jeweiligen Wendehammer vorgesehene Größe.
Eine Übersicht zu den Grundformen liefert die nachfolgende Grafik:
Darf man in einem Wendehammer parken?
Die StVO sieht keine gesonderten Vorschriften vor, die das Parken auf dem Wendehammer grundsätzlich verbieten. Allerdings können die verantwortlichen Behörden und Gemeinden situationsabhängig individuelle Parkverbote festlegen.
Darüber hinaus gilt es, die allgemeinen Vorgaben zum Halten und Parken zu berücksichtigen, die sich aus § 12 StVO ergeben. Die Vorschriften verbieten zum Beispiel das Halten sowie Abstellen von Fahrzeugen an engen und unübersichtlichen Straßenstellen. Dabei kann es sich grundsätzlich auch um einen Wendehammer handeln.
Beachten Sie diese Vorschriften nicht, kann für das Parken im Wendehammer ggf. ein Bußgeld drohen. Was der Bußgeldkatalog für die einzelnen Verfehlungen vorsieht und ob sogar Punkte in Flensburg drohen, erfahren Sie hier.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Futen Tag,
ist das Parken in einer Sackgasse auf dem Wendehammer eelaubt oder nicht?
Viele Grüße
Jochen
Hallo Jochen,
ein generelles Parkverbot gibt es nicht. Allerdings kann es abhängig von den örtlichen Gegebenheiten individuelle Vorgaben geben.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org