
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 404
Ibuprofen beim Autofahren: Beeinflussen Nebenwirkungen den Fahrer?
Müssen Schmerzen gelindert werden, kommen dafür nicht selten Präparate mit Ibuprofen zum Einsatz. Doch besteht nach der Einnahme ggf. die Gefahr, dass die Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist? Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie hier.
An Karneval mit dem Auto fahren: Was Sie dabei beachten sollten
Gelten besondere gesetzliche Regelungen zum Thema "Autofahren an Karneval"? Welche Konsequenzen und Sanktionen drohen bei Autofahrten unter Alkoholeinfluss? Und welche Bestimmungen gelten in Bezug auf das Fahren mit Kostümierungen? Hier erhalten Sie Infos zum Autofahren an Karneval.
Unfallzeuge: Infos zur Zeugenaussage nach einem Verkehrsunfall
Wie muss sich ein Unfallzeuge verhalten? Darf er den Unfallort verlassen, ohne sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen oder macht er sich strafbar und wenn ja, was droht an Sanktionen? Muss ein Unfallzeuge Erste Hilfe leisten? Infos rund um das Thema, finden Sie hier!
Angeln ohne Angelschein in Sachsen: Wo dürfen Sie das?
In Sachsen ist das Angeln ohne Angelschein gesetzlich erlaubt. Jedoch gibt es Beschränkungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Bußgeldern bis zu 5.000 Euro rechnen. Einen Großteil der Ordnungswidrigkeiten und deren Bußgelder finden Sie in diesem Ratgeber. Zudem finden Sie hier Informationen zur Fischereiprüfung in Sachsen.
E-Scooter-Unfälle: Wer kommt für die Schäden auf?
Wer mit einem E-Scooter am Verkehr teilnimmt, sollte sich – auch der eigenen Gesundheit zu liebe – an die Vorschriften halten und besonders vorsichtig sein. Denn E-Scooter-Unfälle können zu schweren Verletzungen führen. Wie Sie sich nach einem Unfall mit dem elektronischen Tretroller verhalten müssen, erfahren Sie hier.
Inwieweit ist Alkoholkonsum am Steuer erlaubt?
Jedem Autofahrer sollte klar sein, dass es verboten ist, betrunken zu fahren. Doch wie sieht es mit dem Alkoholkonsum während der Fahrt aus? In diesem Ratgeber informieren wir Sie über die gesetzlichen Vorschriften zum Trinken von Alkohol beim Autofahren sowie die damit verbundenen Ausnahmen und zählen mögliche Strafen bei Zuwiderhandlungen auf.
Fahrverbot in Österreich: Wenn Fahren verboten ist
Pkw-Fahrer können in Österreich wie auch in Deutschland ein Fahrverbot erhalten, wenn Sie auffällig werden. Bedeutsamer ist der Begriff des Fahrverbots in Österreich jedoch für Lkw-Fahrer. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zu den möglichen Fahrverboten in Österreich.
80 km/h zu schnell gefahren: Was droht Rasern?
Geschwindigkeitsüberschreitungen erhöhen das allgemeine Unfallrisiko. Aus diesem Grunde werden insbesondere schwerwiegende Tempoverstöße streng geahndet. Doch welche Folgen kann es haben, wenn Sie mit 80 oder mehr km(h zu schnell unterwegs waren und dabei erwischt wurden? Erfahren Sie es hier.
Mit dem Roller fahren: Welche Verkehrsregeln müssen Sie beachten?
Welche Regeln müssen Sie beachten, wenn Sie mit einem Roller fahren? Mit wie viel Jahren können Sie den Rollerführerschein machen? Die Antwort auf diese Fragen liefert unser Ratgeber.
Kosten fürs Wunschkennzeichen: Was fällt beim Reservieren etc. an?
Haben Sie ein neues Auto erstanden, ist die Freude schon groß genug. Einige Kfz-Halter möchten Ihrem vierrädigen Untersatz dann gern eine noch persönlichere Note verpassen - überlegen jedoch, ob es den Preis dafür wert ist. Wie viel Sie ein Wunschkennzeichen kosten kann und worauf Sie beim Kauf der Nummernschilder achten sollten, lesen Sie hier.