
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Urheberrechtsverletzung: Droht eine Strafe dafür?
Der Gedanke an eine Urheberrechtsverletzung bringt viele ins Schwitzen, Seitenbetreiber und User gleichermaßen. Nach wie vor ist es ein juristisches Feld mit vielen Grauzonen. Hier finden Sie einen Überblick über das Thema.
Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr (§ 315 StGB): Was droht?
Ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr gilt gemäß § 315 StGB als Straftat. In welchen Fällen ein solcher vorliegt und mit welchem Strafmaß bei einem solchen Tatbestand zu rechnen ist, erfahren Sie hier.
Führerschein ohne Fahrschule: Ist das legal machbar?
Wer einen Führerschein in Deutschland erhalten möchte, muss dazu eine Fahrschule besuchen. Die Führerscheinausbildung ist mit hohen Kosten verbunden, sodass sich immer mehr Menschen nach Alternativen umsehen, um einen Führerschein ohne Fahrschule zu bekommen. Doch ist das auf legalem Weg machbar? Lesen sie die Antwort im folgenden Ratgeber.
Geldbuße gemäß Paragraph 17 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
Erfahren Sie hier alles um den Paragraphen 17 des Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG): Die Geldbuße. Wie hoch kann eine Geldbuße gegebenenfalls ausfallen, wann tritt die Verjährung einer Geldbuße in Kraft und wann können Sie eine höhere Geldbuße statt Fahrverbot erhalten?
Verkehrstüchtigkeit: Welche Voraussetzungen müssen Sie beachten?
In diesem Text können Sie nachlesen, was es mit dem Begriff der "Verkehrstüchtigkeit" auf sich hat. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und was die genauen Kriterien sind, um im Straßenverkehr als verkehrstüchtig zu gelten.
Illegal Feuer machen: Was droht dafür?
Ein romantisches Lagerfeuer im Wald? Grillparty auf dem Balkon? Hier erfahren Sie, wo Lagerfeuer und Grillen verboten und wo es erlaubt ist. Informationen zu Bußgeldern sowie Tipps für ein sicheres offenes Feuer können Sie unserem Ratgeber und der Bußgeldtabelle entnehmen.
E-Scooter: Wie viel Promille dürfen Sie maximal haben?
Für die einen ist der E-Scooter Ärgernis, für den anderen nützliches Verkehrsmittel. Vielen Nutzern sind die Regeln für das Fahren mit den Tretrollern noch unbekannt. Gerade beim Fahren unter Alkoholeinfluss gilt Vorsicht, denn: Es gelten dieselben Regeln wie für Autofahrer & Co.
Autodiebstahl: Was tun, wenn das Auto weg ist?
Plötzlich ist das Auto einfach weg: Für viele stellt ein Autodiebstahl ein waschechtes Horrorszenario dar. Doch welche Maßnahmen sind in solch einem Fall in die Wege zu leiten? Welche Kosten übernimmt die Versicherung? In diesem Ratgeber finden Sie die Antworten!
Schuldunfähigkeit bzw. Unzurechnungsfähigkeit bei Alkohol am Steuer
Ab wann kann von einer Unzurechnungsfähigkeit bei Alkohol am Steuer gesprochen werden? Ist es möglich, der Strafe zu entgehen, wenn Schuldunfähigkeit vorliegt? In diesem Ratgeber können Sie nachlesen, was das Strafgesetzbuch zum Thema "Schuldunfähigkeit" besagt, welche Strafe in einem solchen Fall fällig wird und ob die Versicherung nach einem Unfall bei fahrlässiger Unzurechnungsfähigkeit trotzdem zahlt.
Fahren ohne Katalysator (Kat): Welche Strafe droht?
Der Katalysator soll den Schadstoffausstoß von Kraftfahrzeugen reduzieren. Doch ist auch ein Fahren ohne Kat möglich? Welche Strafe droht, wenn Sie dabei erwischt werden? Diese Fragen beantwortet unser Ratgeber.