Den Fahrzeugschein im Auto lassen: Gute Idee?

Können Sie Probleme bekommen, wenn Sie Ihren Fahrzeugschein im Auto lassen? Muss die Versicherung zahlen, wenn das Auto samt Kfz-Schein gestohlen wurde? Was Sie im Bezug zur Zulassungsbescheinigung Teil I im Auto wissen müssen, erfahren Sie im Ratgeber.

Fahrlässige Tötung: Wie wird Fahrlässigkeit nach § 222 StGB bestraft?

Eine fahrlässige Tötung ist ein Straftatbestand, der oft in Bezug auf Unfälle im Straßenverkehr genannt wird. Geahndet wird er nach § 222 StGB. Aber welche Strafe können Angeklagte erwarten? Weichen die Strafen für eine fahrlässige Tötung im Straßenverkehr ab, wenn Alkohol im Spiel war? Lesen Sie im Ratgeber mehr zum Thema!

Verjährung bei Fahrerflucht: Wann tritt sie ein?

Wann tritt die Verjährung nach einer begangenen Fahrerflucht ein? Gibt es Mittel und Wege, die Verjährungsfrist zu umgehen? Kann sie möglicherweise unterbrochen werden? Antworten auf diese Fragen und Informationen dazu, wie sich die Verjährungsfristen in Deutschland zusammensetzen, finden Sie in unserem Ratgeber.

Ist ein Kennzeichenwechsel bei Umzug notwendig?

Erfahren Sie in diesem Ratgeber, ob ein Kennzeichenwechsel bei einem Umzug immer noch Pflicht ist, welche Unterlagen Sie bei einer Kfz-Ummeldung benötigen und welche Ausnahmen es bei der Kennzeichenmitnahme gibt. Zusätzlich erklären wir, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Kennzeichen bei einem Umzug ausdrücklich wechseln möchten.

Fahrerflucht: Strafe für unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Wie sieht die Strafe aus, die nach einer Fahrerflucht droht? Kommen möglicherweise noch weitere Tatbestände infrage, wenn es sich um einen Unfall mit Personenschaden handelte? Gibt es Möglichkeiten, um den drohenden Strafen nach einer Fahrerflucht irgendwie aus dem Weg zu gehen? In unserem Ratgeber widmen wir uns diesen Themen.

Kann bei einem Wildunfall Fahrerflucht begangen werden?

Nach dem Zusammenprall mit einem Wildtier ergreifen einige Autofahrer panisch die Flucht. Ob nach einem Wildunfall überhaupt eine Meldepflicht besteht und ob sie wirklich eine Strafe aufgrund von Fahrerflucht erwartet, klären wir in diesem Ratgeber.

Kennzeichen ändern: Wann ist das möglich?

Sie wollen Ihr Nummernschild ändern? Welche Unterlagen brauchen Sie bei der Zulassungsstelle und was wird es kosten, das Kennzeichen zu ändern? Unser Ratgeber informiert Sie über Gründe, das Kennzeichen zu ändern und wie Sie Ihr Wunschkennzeichen bekommen.

Kennzeichen am Fahrzeug wechseln: Was muss beachtet werden?

Was muss beim Kennzeichenwechsel beachtet werden? Welche Gründe kommen hierfür in Betracht? Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden und mit welchen Kosten ist zu rechnen, wenn Sie Ihr Nummernschild wechseln möchten? Die Antworten erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG): Wie hoch sind Anwaltsgebühren?

Rechts- und Fachanwälte können die Ihnen entstehenden Kosten für die Rechtsberatung und -vertretung nicht beliebig festlegen. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gibt einige Rahmenbedingungen vor. Doch was genau regelt das RVG? Und wie lassen sich die Kosten nachvollziehen?

Öffentliche Verkehrsmittel: Personenbeförderung von A nach B

Öffentliche Verkehrsmittel bringen täglich tausende Menschen zur Arbeit, Schule oder an sonstige Orte. Sie haben daher einen hohen Stellenwert und genießen im Straßenverkehr oft Privilegien. Welche dies sind und wie sich andere Verkehrsteilnehmer gegenüber den “Öffis” verhalten sollten, erfahren Sie im Ratgeber.