Bußgeldkatalog-Änderungen von 2014 bis 2025

Der aktuelle Bußgeldkatalog für Verkehrsverstöße existiert seit 2013. Seitdem hat beinahe jährlich Änderungen erfahren – mit mal kleineren oder größeren Auswirkungen. Erfahren Sie hier, wie diese Änderungen aussahen und was die aktuellen Neuerungen besagen.

Vollmacht für die Kfz-Zulassung: Informationen und Muster

Sie wollen Ihr Auto anmelden, können aber nicht persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine andere Person dazu zu bevollmächtigen. Wie das geht und wie das Vollmachtsschreiben aussehen muss, verraten wir Ihnen hier.

B96-Führerschein im Tageskurs erwerben: So geht’s!

Sie wollen die Schlüsselzahl 96 in Ihren Führerschein eintragen lassen? Dazu müssen Sie zunächst eine entsprechende Schulung in einer Fahrschule absolvieren. Diese wird in der Regel als Tageskurs angeboten. Wie ein solcher abläuft und was er kostet, erfahren Sie hier.

Reifendruckkontrollsystem: Funktion, Arten und Kosten

Der Reifendruck spielt sowohl bei der Verkehrssicherheit als auch beim Verbrauch eine wichtige Rolle. Damit dieser immer stimmt, kommen Reifendruckkontrollsysteme zum Einsatz. Wie dies arbeiten und ob sich ein RDKS nachrüsten lässt, lesen Sie hier.

Fahrradreifen selber wechseln: Anleitung und Tipps

Ist der Fahrradreifen kaputt oder porös, wird es an der Zeit, ihn auszutauschen. Einen solchen Reifenwechsel können Sie in jeder Fahrradwerkstatt für wenig Geld durchführen lassen. Sie können aber natürlich auch selbst Hand anlegen! Wie Sie Ihren Fahrradreifen selbst wechseln, erklären wir Ihnen hier!

ESP beim Auto: Bedeutung und Funktion

Fahrerassistenzsysteme sollen Autofahrern das Leben erleichtern. Ein besonders wichtiges System ist das ESP, welches in brenzligen Situationen das Schleudern Ihres Autos verhindern soll. Wie das funktioniert und ob Ihr Auto über ESP verfügt, erklären wir hier.

Nachtfahrt mit dem Motorrad: Was ist zu beachten?

Wollen Sie einen Motorradführerschein erwerben, müssen Sie auch eine Nachtfahrt absolvieren. Aber wie lange muss diese dauern? Was hinsichtlich der Nachtfahrt auf dem Motorrad gesetzlich vorgeschrieben ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.