Nutzen Sie gewerblich einen LKW oder Bus ab 7,5 t, ist ein EG-Kontrollgerät Pflicht. Bis ins Jahr 2006 wurden Fahrzeuge mit einem analogen Fahrtenschreiber ausgerüstet, mittlerweile verläuft vieles digital. Aber wie funktioniert die analoge Form genau? Alles was Sie zum analogen Tachographen wissen sollen, lesen Sie hier!
Wie verläuft bei Toll Collect die Fahrzeugregistrierung? Ist eine Mautbuchung auch ohne Anmeldung bei Toll Collect möglich? Wo die Unterschiede bei der automatischen und manuellen Einbuchung liegen und wann eine Anmeldung unnötig ist, lesen Sie im Ratgeber.
Toll Collect betreibt das Mautsystem in Deutschland. Seit 2005 wird für LKW auf bestimmten Strecken eine Maut erhoben, die von Schadstoffklasse, Achszahl und Streckenlänge abhängig ist. Aber wer muss die Maut zahlen? Und wie hoch sind die Mautgebühren in Deutschland genau? Lesen Sie mehr in unserem Ratgeber!
Auch für LKW Fahrer besteht eine gesetzliche Promillegrenze. Ab einem bestimmten Wert drohen Konsequenzen in Form von hohen Bußgeldern, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot. Stellt der Verstoß darüber hinaus auch eine Gefährdung dar, ist mit dem Führerscheinentzug zu rechnen. Welche Promillegrenze für LKW-Fahrer gilt, lesen Sie in unserem neuen Ratgeber zum Thema.
Wer den Nachwuchs in einem Kfz transportieren sollte, muss bis zum Erreichen des 12. Lebensjahres oder einer Größe von 150 cm einen Kindersitz benutzen. Warum dies die Sicherheit enorm erhöht und welche Strafen warten, wenn Sie keinen Kindersitz nutzen, erfahren Sie im Ratgeber.
In Deutschland besteht die Pflicht als gewerblicher Kraftfahrer eine Fahrkarte mit sich zu führen. Diese dient der Überprüfung der Fahr- und Arbeitszeiten und soll zur Einhaltung dieser beitragen. Was auf einer Fahrerkarte gespeichert wird und wo diese beantragt werden kann, lesen Sie in unserem neuen Ratgeber zum Thema.
In den Ferien müssen LKW Fahrer in Deutschland einiges beachten. So gibt es neben dem Sonntags- und Feiertagsfahrverbot zusätzlich an Samstagen ein Verbot LKW über 7, 5 Tonnen zu führen. Wann ein solches Ferienfahrverbot gilt, erfahren Sie in unserem neuen Ratgeber zum Thema.
Jedem Autofahrer sollte klar sein, dass es verboten ist, betrunken zu fahren. Doch wie sieht es mit dem Alkoholkonsum während der Fahrt aus? In diesem Ratgeber informieren wir Sie über die gesetzlichen Vorschriften zum Trinken von Alkohol beim Autofahren sowie die damit verbundenen Ausnahmen und zählen mögliche Strafen bei Zuwiderhandlungen auf.