Nachts spielen uns unsere Augen Streiche, weshalb einige Kraftfahrer nicht gern im Dunkeln fahren. Unser Ratgeber klärt, was es so problematisch macht, nachts zu fahren und was Sie tun können, um auch bei einer Nachtfahrt sicher ans Ziel zu kommen.
Wie muss sich ein Unfallzeuge verhalten? Darf er den Unfallort verlassen, ohne sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen oder macht er sich strafbar und wenn ja, was droht an Sanktionen? Muss ein Unfallzeuge Erste Hilfe leisten? Infos rund um das Thema, finden Sie hier!
Unzählige Fragen ranken sich um die blaue Umweltplakette: Soll sie nun eingeführt werden und wenn ja, wann? Welche Fahrzeuge erhalten sie? Welche Konsequenzen würde die blaue Plakette mit sich bringen und gibt es Alternativen? Antworten darauf sowie eine Zusammenfassung der Pro- und Contra-Argumente finden Sie in diesem Ratgeber!
Ist die Katzenhaltung in einer Mietwohnung erlaubt? Was ist dabei zu beachten? Was eine Katze alles benötigt, um ohne Schwierigkeiten als Hauskatze in der Wohnung zu leben, erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber. Ebenfalls wird Auskunft darüber gegeben, was das Mietrecht zur Katzenhaltung vorsieht.
Was sagt das Mietrecht zur Hundehaltung in Mietwohnungen? Ist es erlaubt oder kann es vom Vermieter generell verboten werden? Was bei der Haltung von einem Hund in der Wohnung und zumeist in einem Mehrfamilienhaus zu beachten ist, erklärt Ihnen der folgende Ratgeber.
Gibt es in Deutschland eine Maulkorbpflicht? Wie ist es in anderen Ländern, vor allem in denen, in die Sie schnell mit Ihrem Hund auf einen Urlaubstrip fahren können? Was bei der Maulkorbpflicht zu beachten ist und wann diese gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Viele betroffene Personen stellen sich häufig die Frage, ob Schwalbennester zu entfernen strafbar ist. Gibt es ein Bußgeld dafür, wenn ein Schwalbennest umgesetzt wird und wie sind die Alternativen? Wie Sie in solch einer Situation richtig vorgehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Welche Folgen zieht ein Unfall ohne Brille nach sich? Zahlt in einem solchen Fall die Versicherung? Oder müssen Sie ganz oder teilweise selbst für die Schäden aufkommen, die aus einem derartigen Unfall herrühren? Infos rund um das Thema finden Sie in diesem Ratgeber.