Bußgeldkatalog von Tschechien: Diese Verkehrsregeln gelten!

Tschechien mit dem Auto zu erkunden lohnt sich alle mal. Das Nachbarland von Deutschland ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Aus diesem Grund sind hier einige Tipps zu den Verkehrsregeln in Tschechien aufgelistet, bspw. das Tempolimit und Promillegrenzen. Zudem finden Sie hier alle Bußgelder, die für den nächsten Urlaub wichtig sind.

Verkehrsregeln in Belgien: Das müssen Sie beachten!

Der Straßenverkehr in Belgien kann anders sein als in Deutschland. Belgien ist ein sehr beliebtes Reiseziel und gerade mit dem Auto gut zu erkunden. Aus diesem Grund sind hier einige Tipps zu den Verkehrsregeln in Belgien aufgelistet, bspw. zum Tempolimit. Zudem finden Sie hier alle Bußgelder, die für den nächsten Urlaub wichtig sind.

Verkehrsregeln von Ungarn: Drohen laut Bußgeldkatalog Sanktionen?

Der Verkehr in Ungarn ist möglicherweise anders als gewohnt. Trotzdem ist Ungarn ein beliebtes Reiseziel. Aus diesem Grund sind hier einige Tipps zu den Verkehrsregeln in Ungarn aufgelistet, bspw. zur Geschwindigkeit in Ungarn. Zudem finden Sie hier alle Bußgelder, die für den nächsten Urlaub wichtig sind.

Verkehrsregeln in Griechenland – Tipps für den Urlaub mit dem Auto

Der Verkehr in Griechenland kann sehr gut anders und hektischer ablaufen als gewohnt. Trotzdem ist Griechenland ein beliebtes Reiseziel. Aus diesem Grund sind hier einige Tipps zu den Verkehrsregeln in Griechenland aufgelistet. Zudem finden Sie hier alle Bußgelder, die für den nächsten Urlaub wichtig sind.

Welche Autoscheiben Sie tönen dürfen – und welche nicht!

Im Tuning finden sich auch zahlreiche Möglichkeiten, die Autoscheiben zu tönen. Doch dürfen Tuning-Fans nicht alle Fenster am Wagen mit Folien bekleben. Welche gesetzlichen Vorschriften Sie unbedingt beachten müssen und wie Sie die Autoscheiben selbst tönen können, lesen Sie in unserem Tuning-Ratgeber.

Wie ist die Leistungssteigerung durch Motortuning möglich?

Besonders wichtig, wenn es um die Leistungssteigerung von Fahrzeugen geht: das Motortuning. Dieses Tuningsegement beschränkt sich dabei jedoch nicht mehr nur auf technische Umbauten. Da heutige Kraftfahrzeuge mehr fahrenden Computern gleichen, bedarf es vor allem auch Softwarespezialisten. Denn: Ohne ein zusätzliches Chiptuning sind die meisten anderen Maßnahmen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Umbauten am Fahrzeug möglich sind und was es zu beachten gilt.

Roller entdrosseln: Kann eine Strafe dafür drohen?

Wer den Führerschein Klasse AM oder A1 macht, freut sich in der Regel auf die Unabhängigkeit, die ein Roller verspricht. Doch schnell weicht die Begeisterung der Enttäuschung: Die Hersteller drosseln die Fahrzeuge, damit sie auch von den jüngeren Führerscheininhabern gefahren werden können. Doch welche Wege finden die Werke, um die Roller zu drosseln? Und wann ist es zulässig, den Roller zu entdrosseln – wann nicht? Dies und mehr lesen Sie in unserem Tuning-Ratgeber.