Wird der Urlaub durch einen Strafzettel in Italien unterbrochen, kommt schnell Ärger auf. Außerdem sind einige Touristen unsicher, ob sie das Knöllchen überhaupt bezahlen müssen. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen, warum Sie der Zahlungspflicht nachkommen sollten.
Ziehen Sie um, verkaufen oder kaufen Sie ein Auto, müssen Sie das Fahrzeug unverzüglich ummelden. Welche Bestimmungen gelten dabei bezüglich der Kfz-Steuer? Erfahren Sie hier, welche Änderungen von dem Hauptzollamt in Sachen Steuer gefordert sind, wenn Sie ein Auto ummelden.
Schon Monate nach dem Italien-Urlaub flattert ein Strafzettel in den Briefkasten. Kaum kann sich der damalige Urlauber noch an den Verstoß erinnern. Ist dieser vielleicht schon verjährt? Wie lange ist ein Strafzettel aus Italien überhaupt gültig? Das verrät Ihnen dieser Ratgeber.
Müssen Sie zur MPU einen Abstinenznachweis vorlegen? Reichen Sie einen falschen Nachweis ein, können Sie die MPU nicht bestehen! Hier erfahren Sie, welche Bestimmungen einzuhalten sind, wie lange ein Abstinenznachweis in der Regel dauert und wieviel er kostet.
Geschafft! Die MPU ist erfolgreich bestritten, jetzt steht dem Führerschein nichts mehr im Wege – oder doch? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was nach einer bestandenen MPU auf Sie zukommt, welche weiteren Schritte unter Umständen anstehen und wie Sie Ihre Fahrerlaubnis möglichst schnell zurück bekommen.
Bei einem Urlaub in Belgien gibt es allerhand zu entdecken. Gerade für Deutsche bietet sich eine Erkundungstour mit dem eigenen Auto an. Schnell ist die Urlaubsfreude dahin, wenn es zu einem Unfall kommt. Was bei einem Crash in Belgien zu tun ist, erfahren Sie hier!
Dieser Ratgeber informiert Sie über die Mautgebühren in Großbritannien. Wir klären, wo diese anfallen und wer sie zahlen muss. Außerdem erhalten Sie Informationen zur zum Teil mautpflichtige Autobahn M6, zur City-Maut von London und zu den mautpflichtigen Verkehrsbauwerken.
Was hat es eigentlich mit der Kennzeichnung von Fahrzeugreifen auf sich? Was bedeuten die einzelnen Zahlen, Buchstaben und Symbole? Was verbirgt sich hinter der Kennzeichnung „DOT“ oder „M&S“? In diesem Ratgeber klären wir Sie rund um das Thema „Reifenkennzeichnung“ auf.
Sind Allwetterreifen im Winter erlaubt? Worauf ist zu achten? Welche Vor- und Nachteile verschaffen Ganzjahresreifen im Vergleich zu saisonalen Reifen und können die vermeintlichen „Alleskönner“ mit richtigen Winterreifen mithalten? Hier erfahren Sie mehr zum Thema!