Sind Ihre Reifen zu alt oder abgenutzt, wird es Zeit, neue zu kaufen. Aber worauf ist dabei zu achten? Wie erkennen Sie, ob die Reifen für Ihr Auto geeignet sind? Ist es ratsam, gebrauchte Reifen zu kaufen? Erfahren Sie es hier!
Wer seinen Wohnort wechselt oder eine neue Wohnung bezieht, muss das Einwohnermeldeamt über diese Veränderung informieren. Welche Frist es dabei zu beachten gilt und was droht, wenn Sie sich zu spät umgemeldet haben, erfahren Sie hier.
Wer in Deutschland wohnt, muss auch hier gemeldet sein. So schreibt es das Bundesmeldegesetz vor. Doch dieses Gesetz regelt noch weitaus mehr als nur die Meldepflicht. Finden Sie hier heraus, welche Daten die Meldebehörden über Sie speichern!
Bei Power-to-Liquid handelt es sich um ein Verfahren, welches bei der Herstellung CO2-neutraler Kraftstoffe zum Einsatz kommt. Welche Vor- und Nachteile diese Technologie bietet und was ein Liter Kraftstoff kosten könnte, lesen Sie hier.
Sind Ihnen schon einmal Haifischzähne auf der Fahrbahn begegnet? Dabei handelt es sich um ein noch recht neues Verkehrszeichen, das erst im April 2020 in Deutschland eingeführt wurde. Erfahren Sie hier, was es zu bedeuten hat!
Entspannt ein Buch lesen, während das Auto von alleine fährt? Beim autonomen Fahren nach Level 3 ist das unter bestimmten Bedingungen bereits möglich! Doch sind solche Autos in Deutschland schon zugelassen? Erfahren Sie es hier!
Kann synthetisches Benzin zur Verkehrswende beitragen oder hindert es den Ausbau der Elektromobilität? Über die Vorteile und Nachteile des Kraftstoffes sowie das Herstellungsverfahren samt benötigter Rohstoffe informieren wir hier.
Bis Verbrennungsmotoren vollständig von unseren Straßen verschwinden, werden noch viele Jahre ins Land ziehen. Um dennoch den CO2-Ausstoß zu reduzieren, könnten synthetische Kraftstoffe eine Option sein. Mehr Herstellung sowie Vor- und Nachteilen erfahren Sie hier.
Der sichere Umgang mit einem Fahrradanhänger will gelernt sein. Worauf es beim Fahrradfahren mit einem Anhänger ankommt und welche gesetzliche Vorgaben Sie beachten müssen, verrät dieser Ratgeber.
Ereignet sich auf der Autobahn ein Unfall, können Sie mithilfe der Notrufsäule die Rettungskräfte verständigen. Wie die orangefarbenen Gerätschaften funktionieren und wie Sie die nächste Notrufsäule finden, erklärt dieser Ratgeber.