100er-Zulassung für Anhänger und Wohnwagen

Normalerweise dürfen Pkw mit einem Anhänger außerorts maximal 80 km/h fahren. Wer schneller unterwegs sein will, benötigt hingegen eine 100er-Zulassung. Welche Voraussetzungen dafür gelten und wie hoch die Kosten dafür ausfallen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Kurzzeitparkplatz: Wie lange dürfen Sie dort Ihr Auto abstellen?

Möchten wir nur kurz eine Besorgung erledigen, kann die Suche nach einen geeigneten Parkplatz durchaus lästig sein. Doch sieht der Gesetzgeber vielleicht für genau solche Situationen einen speziellen Kurzzeitparkplatz vor? Wie lange dürften Sie dort dann parken? Mehr dazu hier?

Angst vorm Autofahren in der Fahrschule überwinden

Angst vor dem Autofahren kann durch unterschiedliche Erlebnisse ausgelöst. Betroffene leiden häufig unter schweren körperlichen Symptomen und meiden infolgedessen oft das Autofahren. Doch wie können Sie Fahrangst eigentlich in den Griff bekommen? Unser Ratgeber verschafft einen Überblick.

Feste Blitzer in Würzburg: Wo stehen die Radarfallen?

Blitzer und Radarfallen werden in Deutschland eingesetzt, um Temposünder zu überführen. Auch in Würzburg kommen die Geräte zur Geschwindigkeitsmessung zum Einsatz. An welchen Standorten in Würzburg fest installierte Blitzer stehen und wie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid möglich ist, lesen Sie hier.

Lidar-Technik: Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erklärt

Auch im Bereich der Verkehrsüberwachung kommt es immer wieder zu neuen Entwicklungen, um die dort angewandten Messverfahren so präzise und fehlerfrei wie möglich durchzuführen. Eine relativ neue Technologie ist das Lidar-Prinzip, welches zwar dem Radar ähnelt, allerdings etwas leistungsfähiger ist. Details zum Messverfahren lesen Sie hier.

Freisprecheinrichtung fürs Auto: Infos zu Gesetzeslage & Einbau

Das Fahren mit den Handy in der Hand ist verboten – das sollte mittlerweile jeder Autofahrer realisiert haben. Genauso bekannt ist aber, dass das Telefonieren über die Freisprechanlage erlaubt ist. Was Sie vor dem Kauf einer solchen Freisprecheinrichtung wissen sollten, das erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Firmenwagen für Mitarbeiter: Versicherung, Steuer & Vorschriften

Wird Ihnen ein Firmenwagen angeboten, scheint dies zunächst ein Grund zur Freude zu sein. Schließlich ist dies auch ein Zeichen der Wertschätzung durch Ihren Arbeitgeber. Allerdings gehen mit der Nutzung eines solchen Pkws auch (finanzielle) Pflichten einher. Worüber Sie sich Gedanken machen sollten, lesen Sie hier.

Kaufvertrag für Gebrauchtwagen aufsetzen: Das sollten Sie beachten

Wie muss eigentlich der Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen aussehen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die einen Pkw privat an- oder verkaufen. Unser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick der wichtigsten Inhalte und stellt Ihnen ein kostenloses Muster zum Download zur Verfügung.

Autobrand: Was können Sie im Ernstfall unternehmen?

Beginnt der Motor zu qualmen, geraten nicht wenige Autofahrer in Panik, schließlich kennen sie die verheerenden Folgen eines Autobrandes aus Filmen. Doch wie läuft ein Fahrzeugbrand wirklich ab? Wie sollten Sie sich in einem solchen Fall verhalten? Und wer zahlt den Schaden? Mehr hier!