Einen Kostenvoranschlag benötigen Sie, um für die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners den konkreten Schaden zu beziffern, welchen dieser verursacht hat. Doch was kostet so ein Kostenvoranschlag selber? Werden seine Gebühren auch von der Versicherung übernommen? Und was ist, wenn Sie sich für eine fiktive Abrechnung entscheiden und den Wagen nicht reparieren lassen?
Wenn es bei einem Autounfall zu materiellem Schaden kam, so haben Sie als Geschädigter das Recht, vom Verursacher des Unfalls einen Schadensersatz zu verlangen. Allerdings ist es dafür notwendig, den entstandenen Schaden genau zu beziffern. Doch wann genau benötigt eine Versicherung so einen Kostenvoranschlag? Und muss diese für dessen Kosten aufkommen?
Nachdem Sie in einen Autounfall verwickelt waren, spielen Versicherungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Schadensregulierung abzuwickeln. Doch an welche Versicherung müssen Sie genau den Unfall melden? Und welche Fristen sind dieser Unfallmeldung gesetzt? Antworten dazu finden Sie in diesem Ratgeber.