Eine Probefahrt kann das Zünglein an der Waage sein, wenn sich ein Kaufinteressent für einen Wagen entscheidet. Kommt es dann zu einem Unfall bei der Probefahrt, sind Ärger und Unsicherheit groß. Wer zahlt den Schaden? Händler oder Fahrer? Auf diese Frage gibt dieser Artikel eine Antwort.
Kommt es zu einem Verkehrsunfall, ist es immens wichtig, dass die Unfallberichte stimmen. Denn nur so kann ermittelt werden, bei wem die Schuld liegt. Dieser Ratgeber klärt Sie zum Unfallhergang auf. Hier erfahren Sie, wie die ausführliche Schilderung eines Unfallhergangs ablaufen muss, was es mit Ihrem persönlichen Unfallbericht auf sich hat und vieles mehr zum Thema.
Tiere zu verschenken hat vor allem zur Weihnachtszeit schon fast Tradition. Doch oft wird im Vorhinein nicht viel überlegt und dann tritt das Horrorszenario ein: Das Tier wird lästig, vernachlässigt und im schlimmsten Fall ausgesetzt. Dieser Ratgeber verrät ihnen, was Sie beim Verschenken von Tieren beachten müssen, damit solch ein Fall gar nicht erst eintreten kann.
Artgerechte Tierhaltung wird immer wichtiger in einer Gesellschaft, die mehr und mehr darüber informiert wird, woher ihre tierischen Lebensmittel kommen. Dieser Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick zum Thema, erklärt, wieso Bio-Tierhaltung nach unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird und wirft Licht auf die Begriffe der Bio-Tierhaltung und -Kennzeichnung.