Diesel-Wertverlust: Infos für betroffene Besitzer und Fahrer

Der Diesel-Antrieb hat sowohl durch den Abgasskandal als auch durch die mittlerweile eingeführten Fahrverbote in Großstädten an Beliebtheit verloren. Dies spiegelt sich in einem gewissen Wertverlust der betroffenen Fahrzeuge wider. Wie gravierend dieser Verlust ist, lesen Sie hier.

Was bringen Partikelfilter für Euro-6-Autos?

Spätestens wenn sie von Diesel-Fahrverboten betroffen sind, fragen sich Autofahrer welche Abgasnorm ihr Auto erfüllt und ob sich diese verbessern lässt. In diesem Ratgeber lesen Sie, was ein Partikelfilter für Fahrzeuge der Euro-Norm 6 bringen und ob sie dadurch bessere Werte erzielen.

Gehören Euro-6-Diesel ohne AdBlue der Vergangenheit an?

Die Abgaswerte werden für Autofahrer zunehmend wichtiger. Und das nicht nur, weil sie von etwaigen Diesel-Fahrverboten betroffen sein könnten. Immer mehr Menschen achten beim schadstoffausstoß auch auf die Umwelt. In diesem Ratgeber lesen Sie u. a., warum Euro-6-Diesel ohne AdBlue künftig wahrscheinlich nicht mehr hergestellt werden.

Traktor-Versicherung-Vergleich 2025: Online Policen vergleichen

Traktoren sind langsamer und schwerfälliger als Pkw. Trotzdem gilt auch für sie die Versicherungspflicht. Mindestens eine Haftpflichtversicherung ist nötig. Dabei bieten manche Versicherungsgeber eine spezielle Traktor-Versicherung an. Für Ihren Vergleich haben wir ein paar Tipps.

Musterfeststellungsklage: Mehr als eine Sammelklage

Die Musterfestellungsklage soll dazu dienen, bei Sammelklagen eine Rechtsfrage in einem ersten Prozess grundsätzlich zu klären. Wann es zu einer Musterfestellungsklage kommt, wie die An- und Abmeldung erfolgt und was darauf folgt, erfahren Sie hier.

LKW-Führerschein verlängern: Gesetzlich vorgeschrieben

LKW-Fahrer müssen sich nicht nur regelmäßig weiterbilden, sondern auch ihren Führerschein innerhalb einer Frist verlängern. Wann diese Verlängerung ansteht und was Inhaber diesbezüglich beachten müssen,, lesen Sie in unserem Ratgeber,

Führerscheinklassen: Aus Alt mach Neu

In diesem Ratgeber erfahren Sie, inwiefern sich die alten Führerscheinklassen von den neuen unterscheiden, wie viele Fahrerlaubnisklassen es früher gab, wie viele heutzutage existieren und welche rechtlichen Auswirkungen die Umwandlung der Führerscheinklassen mit sich brachte.

Helmpflicht in Deutschland: Wer muss wann einen Helm tragen?

Das Motorradfahrer in Deutschland während der Fahrt einen Helm tragen müssen, ist weithin bekannt. Doch für welche Verkehrsteilnehmer gilt das eigentlich noch? Und was droht bei einem Verstoß gegen die Helmpflicht? Lesen Sie es hier!