Wunschkennzeichen für Augsburg bekommen: So gehts!

Von Thomas R.

Letzte Aktualisierung am: 4. September 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Augsburg-Land: Das Wunschkennzeichen kann mit A, SMÜ oder WER beginnen
Augsburg-Land: Das Wunschkennzeichen kann mit A, SMÜ oder WER beginnen

Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Bayerns mit knapp 300.000 Einwohnern. Im Westen ist die Stadt vom gleichnamigen Landkreis umgeben.

Für Erledigungen mit dem Kfz ist ein eigenes Kennzeichen zwingend erforderlich. Genau wie Farbe und Modell des eigenen Wagens möchten manche Kfz-Halter sich hierfür gerne ein Kennzeichen selbst aussuchen. Das können Sie in der Regel ganz einfach online erledigen.

Ein Wunschkennzeichen für Augsburg können Sie sowohl für die Stadt als auch für die Landkreis bestellen.

Finden Sie jetzt Ihr persönliches Wunschkennzeichen

FAQ: Wunschkennzeichen für Augsburg

Wie bekomme ich ein Wunschkennzeichen für Augsburg?

Ihr Wunschkennzeichen für Augsburg können Sie im Bürgerservice-Portal der Stadt beziehungsweise auf der Website des Landes bestellen. Sie können alternativ auch einfach das nächste freie Kennzeichen reservieren, falls Sie keine besonderen Präferenzen haben.

Kann ich mein Wunschkennzeichen reservieren für Augsburg?

Sie können für Augsburg Ihr Wunschkennzeichen online reservieren. Die Reservierung ist sowohl für die Stadt als auch für den Landkreis ein Jahr lang gültig.

Was kostet ein Wunschkennzeichen in Augsburg?

Ein Kfz-Wunschkennzeichen für Augsburg kostet insgesamt 12,80 Euro. 10,20 Euro sind hierbei die Gebühren für die Auswahl einer bestimmten Kombination für das Autokennzeichen. Die restlichen 2,60 Euro werden für die Reservierung an sich berechnet.

Kann ich mein Wunschkennzeichen fürs Motorrad in Augsburg beantragen?

Sie können nicht nur für Ihren Pkw, sondern auch für Ihr Motorrad ein Wunschkennzeichen reservieren.

Wie kann ich in Augsburg mein Wunschkennzeichen bekommen?

Wer ein Kennzeichen für die Stadt oder den Landkreis Augsburg benötigt, hat zwei verschiedene Möglichkeiten: Natürlich können Sie einfach ein beliebiges Kennzeichen nehmen. Oder aber ein ganz Bestimmtes, das eine besondere Bedeutung für Sie hat, beispielsweise den Geburtstag eines geliebten Menschen oder das Kürzel Ihres Lieblingsvereins. Das Wunschkennzeichen machts möglich, auch in Augsburg.

Die Stadt Augsburg vergibt Kfz-Wunschkennzeichen
Die Stadt Augsburg vergibt Kfz-Wunschkennzeichen

Das Unterscheidungskennzeichen der Stadt Augsburg ist ein einfaches A. Für den Landkreis gibt es hingegen drei verschiedene Möglichkeiten:

  • A für die Stadt Augsburg
  • SMÜ für Schwabmünden
  • WER für Wertingen

Wenn Sie Ihr Wunschkennzeichen für Augsburg online reservieren, können Sie damit sicherstellen, dass Sie es tatsächlich verwenden können, wenn Sie die Zulassung Ihres Wagens erledigt haben. Insgesamt haben Sie dafür ab dem Zeitpunkt der Reservierung 365 Tage Zeit. Es lohnt sich in der Regel, für Ihr Wunschkennzeichen in Augsburg die Verfügbarkeit zu prüfen und vielleicht schon eine oder zwei Alternativen in der Hinterhand zu haben, falls Ihre bevorzugte Kombination schon vergeben sein sollte.

Das Unterscheidungskennzeichen steht am Beginn eines Nummernschildes. Es kann einen, zwei oder drei Buchstaben enthalten und fungiert als Kürzel für eine Stadt oder einen Landkreis.

Welche Kombinationen kann ich für mein Wunschkennzeichen in Augsburg-Stadt oder Land auswählen?

Bei der Auswahl Ihres Wunschkennzeichens sind Ihrer Kreativität fast keine Grenzen gesetzt. Einschränkungen gibt es natürlich bei Kombinationen, die bereits vergeben sind. Darüber hinaus gibt es in Deutschland außerdem einige Kürzel, die grundsätzlich nicht erlaubt sind: Abkürzungen, die als Anspielungen auf den deutschen Faschismus und Nationalsozialismus verstanden werden können, dürfen nicht verwendet werden. Dazu zählen:

  • NS („Nationalsozialismus“)
  • SA („Sturmabteilung“)
  • SS („Schutzstaffel“)
  • HJ („Hitlerjugend“)
  • KZ („Konzentrationslager“)

Video: Wunschkennzeichen reservieren

Thumbnail: Kennzeichen umschreiben
In diesem Video: Kennzeichen umschreiben

Über den Autor

Male Author Icon
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (51 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar