
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Nachtrunk – Lässt sich Alkoholgenuss nach der Tat nachweisen?
Ein Bier auf den Schreck nach einem Unfall, ist für viele ein probates Beruhigungsmittel. Wenn dann die Polizei einen Alkoholtest anordnet, kann es brenzlig werden. Hier hilft im Zweifel die Nachtrunkbehauptung. Da diese oft missbräuchlich verwendet wird, erfolgt zumeist eine genaue Überprüfung. Erfahren Sie hier, was es mit dem Nachtrunk auf sich hat.
Autofahren mit Sandalen – Darf ich das?
Wenn die Klimaanlage ausfällt und es draußen immer heißer wird, dann kann der ein oder andere Autofahrer nachlässig werden. Gern werden dabei die festen Schuhe gegen luftige Sandalen ausgetauscht. Ob das erlaubt ist und welche Konsequenzen daraus resultieren können, das lesen Sie in unserem Ratgeber.
Nicht vergessen: Blaues Versicherungskennzeichen ist ab März nötig!
Jedes Jahr im März müssen Besitzer eines Kleinkraftrades ein neues Versicherungskennzeichen beantragen. Ab März benötigen Sie das blaue Kennzeichen. Doch was passiert, wenn Sie den rechtzeitigen Wechsel verpassen?
Wann eine Gefährdung im Straßenverkehr vorliegt
Schon eine kleine Unachtsamkeit kann im Straßenverkehr schwerwiegende Konsequenzen haben. Aber wann wird laut Bußgeldkatalog von einer Gefährdung des Straßenverkehrs gesprochen und welche Verstöße können dazu führen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Ratgeber.
Alkohol und Drogen als Radfahrer
Fahrradfahrer unterliegen ebenso wie Autofahrer der Pflicht, stets nur fahrtüchtig am Straßenverkehr teilzunehmen. Der Genuss von Alkohol kann die Fahrtüchtigkeit auch auf dem Bike schnell einschränken. Aber was droht, wenn Sie mit zu viel Alkohol im Blut aufs Rad steigen? Infos zu Sanktionen hier.
Bußgeldkatalog Niederlande – Diese Regeln sollten Sie beachten
Für einen Kurzurlaub oder Wochenendtrip ist es schön in das Nachbarland, die Niederlande zu fahren . Aus diesem Grund sind hier einige Tipps zu den Verkehrsregeln in den Niederlande aufgelistet. Zudem finden Sie hier alle Bußgelder, die für den nächsten Urlaub wichtig sind.
Unfall ohne Versicherung: Wer zahlt die Reparaturen?
Was, wenn das Auto bei einem Unfall nicht versichert war? Wer kommt in diesen Fällen für die entstandenen Kosten auf? In diesem Ratgeber finden Sie alle relevanten Informationen zum Unfall ohne Versicherung. Tipps und Tricks zur Regelung eines geringen Unfallschadens, ohne die Versicherung einzuschalten, finden Sie ebenfalls.
8 Punkte in Flensburg: Was passiert nun?
Da ist es doch geschehen und Sie haben auf Ihrem Flensburger Konto tatsächlich 8 Punkte angesammelt. Auf dem Punktetacho ist das die letzte Stufe und Sie verlieren Ihre Fahrerlaubnis. Wie lange Sie nun nicht fahren dürfen und welche anderen Sanktionen Sie erwarten, das erfahren Sie bei uns.
Blitzer-Attrappe aufstellen: Erlaubt oder nicht?
Immer wieder berichten die Medien über Anwohner, die Raser in Wohngebieten auf eigene Faust abschrecken wollen und daher einen falschen Blitzer aufstellen. Aber ist eine solche Vorgehensweise überhaupt erlaubt oder machen sich die Verantwortlichen strafbar? In unserem Ratgeber erfahren Sie es!
Fahrerflucht begangen: Was bei dieser Straftat droht
Haben Sie eine Fahrerflucht begangen, dann müssen Sie sich strafrechtlich verantworten. Neben der dort angedrohten Haupt- erwartet Verkehrssünder außerdem eine Nebenstrafe. Worin diese bestehen und was sonst zu beachten ist, erklären wir Ihnen hier!