Menü

Neuer Bußgeldkatalog als PDF: Download kostenlos (gilt ab 09.11.2021)

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 26. Mai 2023

PDF-Download:

Hier klicken, um Bußgeldkatalog.pdf herunterladen

Hier finden Sie den neuen Bußgeldkatalog 2023! (gültig seit 9. November 2021)

Durch die StVO-Novelle 2020 ergaben sich zahlreiche Änderungen auch im Bußgeldkatalog. Die veränderten Sanktionen und Regelungen traten am 28. April 2020 in Kraft. Aufgrund eines Formfehlers wurden die neuen Sanktionen aber schon nach zwei Monaten wieder ausgesetzt. Das Gerangel um einen Kompromiss dauerte mehr als ein Jahr. Nun endlich hat der Bundesrat einem neuen, nochmals überarbeiteten Bußgeldkatalog zugestimmt. Dieser ist seit dem 9. November 2021 gültig! Welche Sanktionen bis einschließlich zum 8. November 2021 gelten, erfahren Sie im alten Bußgeldkatalog.

Hier können Sie sich den neuen Bußgeldkatalog 2023 kostenlos als PDF herunterladen

Neuer Bußgeldkatalog: Kostenloser PDF-Download
Neuer Bußgeldkatalog: Kostenloser PDF-Download

Das aktuelle Bußgeldkatalog-PDF 2023 für PKW-, LKW- und Radfahrer

Eine der bislang größten Bußgeldreformen für den Straßenverkehr wurde im Mai 2014 erlassen. Damals gab es Änderungen im Punktesystem sowie neue Bußgeldsummen für diverse Ordnungswidrigkeiten und Verstöße. Dieser neue Bußgeldkatalog stiftete vielerlei Verwirrung bei deutschen Bürgern.

„Die Reform des Punktesystems im Mai 2014, die das bisherige System auf den Kopf stellte, verstärkte die Verwirrung und Unsicherheit noch. Autofahrer, die an das alte Punktesystem gewöhnt waren, müssen sich nun auf ein völlig neues Sanktionssystem einstellen.“

Der Verlag für Rechtsjournalismus (VFR) erkannte die Schwierigkeiten des neuen Bußgeldkatalogs für den Straßenverkehr. Die größte Änderung war, dass der Führerschein für ein Fahrzeug nun bereits nach 8 Punkten in Flensburg eingezogen wurde. Diese und viele weitere Regelungen finden Interessierte seitdem bei uns als kostenlose Bußgeldkatalog-PDF Datei.

Dabei war es dem VFR besonders wichtig, nicht nur eine große Übersicht über alle Ordnungswidrigkeiten und Verstöße zu erstellen, sondern die komplexen Vorschriften für den Verkehr klar und verständlich zu formulieren.

Gerangel um die StVO-Novelle 2020 & der neue BKat seit 2021

Weitere gravierende Änderungen brachte die StVO-Novelle 2020 mit sich. Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt trat sie am darauffolgenden Tag, dem 28. April 2020, in Kraft – und mir ihr die zahlreichen Änderungen und Sanktionen. Kurz nach dem Inkrafttreten jedoch kehrten die Bundesländer wieder zum alten Bußgeldkatalog zurück. Grund war ein Formfehler in der Novelle. Im Anschluss hieran entbrannten Diskussionen über die bei Tempoverstößen neu vorgesehenen Fahrverbote, die eben jenen Formfehler begründet hatten.

Nach über einem Jahr hat der Bundesrat am 8. Oktober 2021 endlich nach langem Hin und Her deiner Kompromisslösung der Verkehrsminister des Bundes und der Länder zugestimmt und die Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) abgesegnet. Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 19. Oktober tritt der neue Bußgeldkatalog am 9. November endlich in Kraft.

Eine Übersicht inklusive der wichtigsten Änderungen stellen wir Ihnen in unserer Bußgeldkatalog-PDF zur Verfügung.

Das Bußgeldkatalog-PDF enthält u. a. Bußgeldtabellen und Informationen zu den aktuellen Sanktionen für:

  • Abstandsverstöße
  • Alkohol- und Drogenverstöße
  • Überschreitung der Geschwindigkeit
  • Halte- und Parkverstöße
  • Überladung und falsche Ladungssicherung
  • Rotlichtverstoß
  • Vorfahrtsmissachtung

Nicht nur für Autofahrer – der neue Bußgeldkatalog als PDF für 2023

Dem VFR war es wichtig, nicht nur Verstöße und Ordnungswidrigkeiten für Autofahrer praxisnah zu formulieren. Die Übersicht enthält auch Regelungen und Verkehrszeichen für LKW-Fahrer, Fußgänger sowie Fahrradfahrer. Somit ist das neue Bußgeldkatalog-PDF für 2023 eine große Sammlung der wichtigsten Verstöße, die immer wieder bei Fragen und Unklarheiten zurate gezogen werden kann. Eine Erweiterung von neuen Bußgeldern für E-Scooter-Fahrer ist ebenfalls Teil der Neuauflage.

Warum das Bußgeldkatalog-PDF veröffentlicht wird

Der Verlag für Rechtsjournalismus GmbH kümmert sich seit März 2014 rund um die Themen Verkehr und Recht. Dabei klärt der VFR alles Wichtige über Punkte, Fahrverbot, Bußgeld und Co. für Bürger. Das Ziel des Verbands ist es, die Verkehrspolitik transparenter zu gestalten. Aufgrund vieler Anfragen an bussgeldkatalog.org zum neuen Bußgeldkatalog und den darin befindlichen Ordnungswidrigkeiten und Punkten, entschloss sich der Verband, das neue Bußgeldkatalog-PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung zu stellen.

Um diese kostenlose PDF-Datei öffnen zu können, brauchen Sie eine PDF-Software auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät, welches das Dateiformat unterstützt. Im Internet stehen diverse Programme zum Download bereit, wie beispielsweise der PDF-Viewer von Adobe, der Foxit Reader von FoxIt oder der Cool PDF Reader von pdf2exe.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (68 Bewertungen, Durchschnitt: 4,49 von 5)
Neuer Bußgeldkatalog als PDF: Download kostenlos (gilt ab 09.11.2021)
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

120 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Dieter Rupprecht sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren;

    gibt es auch einen Busgeldkatalog für Omnibusse oder werden dies mit dem LKW gleich gestellt ?
    Danke für eine Rückantwort.
    Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

    Dieter Rupprecht

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Herr Rupprecht,

      grundsätzlich gilt für Busse der Bußgeldkatalog für LKW und bei manchen Verstoßen auch der Bußgeldkatalog für PKW. Es gibt jedoch einige Tatbestände, die nur bei Bussen verhängt werden können; außerdem gelten für Berufsbusfahrer natürlich die Vorschriften zur Lenk- und Ruhezeit, die in einem extra Regelwerk festgelegt sind.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  2. Vecqueray Andreas sagt:

    Hallo,
    In einer Sackgasse in einem Wohngebiet, parkt neuerdings immer ein 7,5 Tonner genau vor unserem Haus. Kein Meter Platz vor den daneben liegenden Ausfahrten. Wir haben Angst, dass unsere Kinder dort spielen und von den heranfahrenden Autos nicht gesehen werden können. Darf ein LKW in einem Wohngebiet mehrere Tage parken?

    Mit freundlichen Grüßen

    A. Vecqueray

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Frau Andreas,

      laut StVO § 12 ist das regelmäßige Parken von LKW über 7,5 t in Wohngebieten zwischen 22 und 6 Uhr und an Sonn- und Feiertagen nicht zulässig.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

      • Jan R. sagt:

        Hallo Redaktion von bussgeldkatalog.org
        Ihre Antwort ist fast richtig.
        Laut StVO § 12 ist das regelmäßige Parken von LKW über 7,5 t in REINEN Wohngebieten zwischen 22 und 6 Uhr und an Sonn- und Feiertagen nicht zulässig.
        Dazu sei erwähnt, daß spielen auf der Fahrbahn verboten ist.

        Zum einen ist die Regelmäßigkeit zu prüfen, dann ob das Wohngebiet wirklich ein reines Wohngebiet ist, ob das Verbot wirksam ist.
        Das Spielen ist jedenfalls verboten.

        Grüße
        Jan R.

  3. Ronny Hühn sagt:

    Hallo zusammen
    Was hat ein schwertransport zu erwarten wenn er angehalten wird und kein genehmigung nach §29 bei sich bzw gar keine vorhanden ist, wie sieht es mit Auflagen Verstöße aus bekommt man da auch Punkte für?

    Bedanke mich mal im voraus
    Viele grüße Hühn

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Herr Hühn,

      sofern keine Ausnahmegenehmigung vorliegt, fallen die Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog für den jeweiligen Verstoß, z.B. für eine Überladung, an.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  4. Claudia Wolf sagt:

    Gibt es Punkte wenn Lkw über 7, 5 Tonnen auf der Autobahn im Überholverbot überholen

  5. Birgit B. sagt:

    Ist es strafbar, ohne hände am Steuer zu fahren? Man nutzt sie nicht, um zu telefonieren oder irgendetwas einzustellen, sondern hat sie einfach nicht am Steuer.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Birgit,

      es ist nicht direkt strafbar, jedoch fahrlässig. Kommt es zu einem Unfall, kann die Versicherung Leistung verweigern und Sie können auch aufgrund der Fahrlässigkeit gerichtlich belangt werden. Ansonsten droht ein Bußgeld von 5 Euro.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  6. Freddi sagt:

    Bin ich blind oder fehlt hier der Download Link? Oder liegts daran dass ich vom Handy aus schaue?

    MfG

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Freddi,

      vielleicht liegt es an Ihrem Handy, dann probieren Sie es einmal am Computer. Sie müssen, um den Download-Link zu erhalten, Ihre eMail in das vorgesehene Feld eintragen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  7. Nicp sagt:

    Ich habe in einer Fußgängerzone Zone geparkt nicht länger als 60min und 30 euro bezahlt habe aber niemanden behindert sind die 30euro rechtens! ?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Nico,

      die Beurteilung Ihres Falls ist schwierig, da wir über keine Kenntnisse der exakten Parksituation verfügen. 30 Euro ist für einen Parkverstoß ein recht hohes Verwarngeld, aber durchaus möglich.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Yasar sagt:

    Hallo,
    folgende Frage: Ich wurde am 05.03., Donnerstag Abends, um 23 Uhr in einer 50-er Zone innerorts geblitzt mit Abzügen 11 km/h zu viel und habe am 22.05. zum ersten Mal Post bekommen. Wegen dieser Ordnungswidrigkeit muss ich eine Geldbuße (§ 17 OWiG) in Höhe von 25 Euro bezahlen. Für die Kosten des Verfahrens soll ich nochmal eine Gebühr von 25 Euro zahlen und 3,50 Euro Auslagen der Bußgeldstelle.
    Alles verständlich aber wieso eine Gebühr von 25 Euro???

    Mit freundlichen Grüßen
    Yasar

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Yasar,

      diese Kosten erhebt die Behörde aufgrund der Gebühren, die durch die Ahdung von Verkehrsordnungswidrigkeiten für sie entstehen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  9. Ünal sagt:

    Hallo, gestern wurde ich geblitzt. Situation: Zwei Spuren geradeaus rot Phase , zwei Spuren links grün Phase. Drei Meter vor der roten Ampel links über die durchgezogen Linie aus dem Stand Spur gewechselt. Radarfalle ausgelöst, welche Strafe erwartet mich Vg

  10. Denis .a sagt:

    Hallo ich hab da mal ne frage
    Ich habe mich am k Freitag mit meinem Auto überschlagen ….und in Graben hab ne fahrerflucjt gemacht mich erst 3 Tage später gestellt auto Totalschaden
    Kann mir jemand sagen was für eine Strafe droht

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Denis,

      eine Fahrerflucht ist eine Straftat und kann mit einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet werden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  11. Annie sagt:

    Hallo,
    ich hatte letztes Jahr im November einen Punkt wg. zu schnell und werde jetzt wieder einen bekommen. Wie lange zählen die Punkte?

  12. yasar sagt:

    Radarerkennung und Strafe 70km ich farer 110

  13. Thomas B. sagt:

    Ich habe einen Traktor im überholverbot in einer Kurve überholt und von vorne kam die Polizei. Und sagte das sie eine gefahren Bremsung machen mussten. Was wird mich dort erwarten.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Thomas,

      Sie haben den Traktor bei unklarer Verkehrslage, im Überholverbot mit Gefährdung überholt. Dies wird mit einem Bußgeld von 250 Euro, 2 Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat geahndet. Je nach Tatbegehung sind ebenfalls eine Geldstrafe, ein Führerscheinentzug und eine Freiheitsstrafe bis 5 Jahre gemäß § 315c StGB möglich.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  14. Markus R. sagt:

    Hallo,
    Was hat man laut aktuellem Strafmaß zu erwarten, wenn man mit einem 40 Tonner über die Rheinbrücke fährt? Bekomme ich dafür Punkte in Flensburg?
    Lg Markus

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Markus,

      das Strafmaß hängt von der jeweiligen Brücke ab. Kann man aufgrund vieler aufgestellter und eindeutiger Schilder auf einen Vorstatz schließen, verdoppelt sich die Strafe. Wiederholungstaten können zum Fahrverbot führen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.