Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen ein enormes Unfallrisiko dar. Nicht nur für den Fahrer selbst, sonst auch für andere Verkehrsteilnehmer. Wer 90 und mehr km/h zu schnell fährt, muss daher auch mit strengen Sanktionen rechnen. Sogar Geld- und Freiheitsstrafe können im Zweifel drohen. Mehr dazu hier!
Geschwindigkeitsüberschreitungen erhöhen das allgemeine Unfallrisiko. Aus diesem Grunde werden insbesondere schwerwiegende Tempoverstöße streng geahndet. Doch welche Folgen kann es haben, wenn Sie mit 80 oder mehr km(h zu schnell unterwegs waren und dabei erwischt wurden? Erfahren Sie es hier.
Zahlreiche Fahrzeuge brauchen heute keine festen Besitzer mehr. Auto, Fahrrad und Co. können einfach ausgeliehen und anch der Fahrt wieder abgestellt werden. Hier lesen Sie, wie sich die Kosten beim Carsharing im Einzelnen zusammensetzen und was ein Leih-Auto kostet.