Auto angefahren: Was bei Fahrerflucht als Strafe droht

Welche Strafe droht Ihnen, wenn Sie ein Auto angefahren und Fahrerflucht begangen haben? Welche gesetzliche Regelung greift hier? Lohnt sich der Weg zu einem Rechtsanwalt für Verkehrs- oder Strafrecht? Mehr dazu lesen Sie in unserem Ratgeber!

Drohnen privat nutzen: Welche Vorschriften sind zu beachten?

Wussten Sie, dass es Ihnen durchaus erlaubt ist, Drohnen auch privat zu nutzen? Dabei müssen jedoch einige Vorschriften beachtet werden. In diesem Ratgeber werden Sie zu den wichtigsten Aspekten informiert. Welche Rolle das Gewicht einer Drohne spielt und in welchen Fällen ein Drohnenführerschein erforderlich ist, erfahren Sie hier!

Eine Drohne gewerblich nutzen: Es gibt klare Vorschriften zu beachten!

Immer mehr Unternehmen liebäugeln mit der neuesten Drohnentechnologie. Die Vision der Zukunft: Drohnen liefern Pakete direkt durch das Balkonfenster des Kunden. Doch damit dieser Wunschtraum in Erfüllung gehen kann, müssen einige Gesetzesauflagen erfüllt werden. Lesen Sie alles zu den gesetzlichen Vorschriften und den Flugverboten, die gewerbliche sowie private Drohnen betreffen.

Wie viel Toleranz wird vom Blitzer-Ergebnis abgezogen?

Die meisten Autofahrer wissen: Wenn Sie mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt werden, müssen die Behörden einen Toleranzwert von dem Messergebnis in Abzug bringen. Aber wie hoch sind die einzelnen Toleranzbereiche eigentlich? Und was geschieht, wenn keine Toleranz abgezogen wurde?

Sonderrechte nach § 35 StVO – Was dürfen Polizei und Müllabfuhr?

Einigen Berufsgruppen räumt die Straßenverkehrsordnung bestimmte Sonderrechte ein. In bestimmten Situationen gelten die Verkehrsregeln nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Welche Sonderrechte Polizei, Feuerwehr, Müllabfuhr und Co, haben, erfahren Sie hier.

Ölwechsel: Wie oft benötigt Ihr Kfz die Frischekur?

Das Motoröl schützt die einzelnen Bestandteile des Motors vor zu starker Reibung und zu großer Hitzebildung. Doch die Lebensdauer des Öls ist begrenzt. Doch wann und wie oft müssen Kfz-Fahrer den Ölwechsel durchführen lassen? Und woran erkennen Sie, ob Ihr Fahrzeug neues Öl benötigt?

Terminsgebühr – Anwaltskosten bei gerichtlicher Verhandlung

Die Terminsgebühr kann ein Anwalt regelmäßig in gerichtlichen Verfahren geltend machen – doch nicht ausschließlich. Wie hoch die Terminsgebühr im Einzelfall ausfallen kann und ob auch außergerichtliche Vorgänge diese Satzgebühr entstehen lassen, lesen Sie hier!