Laser, Blitzer, mobile Geschwindigkeitsmessung – die Methoden, eine Geschwindigkeitsüberschreitung zu ermitteln, sind vielfältig. Doch jedes Geschwindigkeitsmessgerät hat seine Besonderheiten und Schwächen. Wer die Technik dieser Geräte kennt, hat bessere Chancen, gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Nach dem Besuch in der Waschstraße soll das Kfz in neuem Glanz erstrahlen. Von Zeit zu Zeit jedoch sind auch Schäden an den Fahrzeugen zu beklagen. Aber wer haftet, wenn Kratzer, abgebrochene Antennen und Spiegel das Resultat der Reinigungsbemühungen sind? Ist immer der Betreiber verantwortlich?
Im Rahmen von Verkehrsordnungswidrigkeiten werden den Betroffenen regelmäßig Geldbußen auferlegt. Bei diesen ist zu unterscheiden zwischen Bußgeld und Verwarnungsgeld. Worin genau liegt nun aber der Unterschied? Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber.