Mit dem Angelschein in Deutschland fischen

Um in Deutschland angeln zu dürfen, ist es nötig, einen Angelschein zu besitzen. Hier erfahren Sie, welche Formalia beachtet werden müssen, wenn Sie den Angelschein machen wollen. Welche Gesetze regeln das Angeln in Deutschland? Dies und mehr erfahren Sie im hier vorliegenden Ratgeber.

Betreten der Eisfläche verboten: Was droht bei Zuwiderhandlung?

Ein zugefrorener Teich oder See verleitet Kinder und Erwachsene nicht selten dazu, die Schlittschuhe auszupacken und sich auf das Eis zu wagen. In Parks ist das aber häufig nicht gestattet. Verstoßen Sie gegen die Parkordnung, kann nicht nur ein Bußgeld fällig werden: Brechen Sie in das Eis ein, haftet der Parkbetreiber nicht. Warum Sie eine nicht freigegebene Eisfläche nicht betreten sollten, erfahren Sie hier.

Wo ist FKK verboten – und wo ist FKK erlaubt?

Im deutschsprachigen Raum frönen nach wie vor viele Menschen der Freikörperkultur, kurz FKK. Doch nicht immer und überall können sich Menschen unbekleidet zeigen. Wie ist die rechtliche Situation und wann kann Nackt-Sein ein Bußgeld nach sich ziehen?

Dürfen Sie schwarze Rückleuchten in Ihrem Auto verbauen?

Viele Hobbyschrauber und Tuning-Freunde würden gerne schwarze Rückleuchten an ihrem Kfz verbauen. Dabei kommt es regelmäßig zu Diskussionen, ob dies hierzulande überhaupt erlaubt ist oder ob eine Einfärbung der Autoleuchten untersagt wird. Im Ratgeber finden Sie Antworten.

Schwimmbad-Regeln: Wer haftet in Hallen- und Freibädern?

Wer sich im Sommer in einem öffentlichen Schwimmbad abkühlen möchte, der macht sich wohl kaum Gedanken um die juristischen Dimensionen seines Badebesuches. Dennoch müssen deutsche Gerichte öfters klären, ob bei Schadensfällen der Badegast oder der Betreiber haftet.

In der 30er Zone geblitzt: Was erwartet Temposünder?

Im diesem Ratgeber erfahren Sie, was auf Sie zukommt, wenn Sie in einer 30er-Zone von einem Blitzer erwischt wurden: Bleibt es bei einem Bußgeld oder drohen ebenfalls Punkte in Flensburg? Mit welchen Konsequenzen müssen Fahranfänger in der Probezeit rechnen, die in einer Tempo-30-Zone geblitzt wurden? Hier gibt’s die Antworten!

Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn?

Es gibt Abschnitte auf der Autobahn, die dürfen ohne jedes Tempolimit nach oben von PKW befahren werden. Doch wie sieht das mit einer Mindestgeschwindigkeit aus? Gibt es ein solche auf der Autobahn und wenn, wie sieht sie aus. Unser Ratgeber erklärt näher, was Autofahrer diesbezüglich beachten müssen.

Geblitzt: Welche Kosten verursacht der Tempoverstoß?

Es macht einen Unterschied, ob Sie innerorts oder außerorts geblitzt werden. Die Kosten für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts sind etwas höher als für Verstöße außerorts. Fahranfänger in der Probezeit müssen nicht mit höheren Bußgeldern rechnen, als erprobte Autofahrer. Lesen Sie die höhe der Bußgelder hier nach.

Geblitzt: Punkte für einen Geschwindigkeitsverstoß

Es spielt eine Rolle mit welchem Fahrzeug Sie geblitzt werden. Punkte gibt es für Lkw ab 15 km/h zu schnell. Pkw hingegen kassieren erst ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20 km/h einen Punkt in Flensburg. Kfz, die Gefahrengüter transportieren oder Personen befördern, können schon ab 11 km/h zu schnell einen Punkt bekommen.

Strafenkatalog für den Straßenverkehr: Straftaten im Überblick

Im Straßenverkehr über die rote Ampel gefahren, zu schnell über die Landstraße gebraust oder den Abstand nicht eingehalten – der Strafenkatalog für den Verkehr hat für solche Verstöße spezielle Strafen aufgeführt. Was dahinter steckt und welche Strafen darin aufgeführt sind, das lesen Sie bei uns.