Parken auf dem Radweg: Welche Sanktionen drohen?

Fahrradwege sind grundsätzlich dem Radverkehr vorbehalten, weshalb es Kraftfahrern im Regelfall nicht gestattet ist, ihr Fahrzeug dort abzustellen. Welche Sanktionen der Bußgeldkatalog vorsieht, wenn Sie sich als Fahrer nicht an diese Vorschrift halten, verrät Ihnen dieser Ratgeber.

Parken vor einer Eingangstür: Droht ein Bußgeld?

Wohl die meisten Autofahrer träumen nach einem Großeinkauf davon, einen Parkplatz direkt vor der eigenen Haustür zu finden. Aber dürfen Sie als Fahrer Ihr Kfz überhaupt direkt vor einem Hauseingang abstellen oder kann in diesem Fall ein Bußgeld auf Sie zukommen? Infos dazu finden Sie in diesem Ratgeber!

Welche Verjährungsfristen gelten in Europa?

Wer im europäischen Ausland geblitzt wurde, muss damit rechnen, einen entsprechenden Bußgeldbescheid zu erhalten. Doch was passiert, wenn dieser länger auf sich warten lässt? Sorgen Verjährungsfristen dafür, dass Sie das Bußgeld nicht zahlen müssen?

Busampel: Sonderrechte für den Linienverkehr

Nicht nur in deutschen Großstädten fallen sie auf: Spezielle Ampeln, die weiß leuchtende Symbole anzeigen. Hierbei handelt es sich um Busampeln. Wie sie funktionieren, verraten wir Ihnen hier.

Wohnbus: Vorschriften für Eigenheime auf vier Rädern

Als Wohnbus werden zum Wohnmobil ausgebaute Busse, Transporter oder Lkw bezeichnet. Welche Vorschriften es bei dem Umbau wichtig sind, welche Verkehrsregeln gelten und wann Bußgelder drohen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Führerscheinstelle: Aufgaben und Kontaktinformationen

Die Führerscheinstelle ist die richtige Anlaufstelle für verschiedenste Anliegen rund um die Fahrerlaubnis. Welche Aufgabenbereiche die Behörde dabei genau übernimmt und wie Sie sich auf Termin am besten vorbereiten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Trotz Fahrverbot zur Arbeit fahren: Welche Folgen hat das?

Vor allem Fahrer, die ihren Führerschein aus beruflichen Gründen benötigen, stehen vor einem großen Problem, wenn ihnen ein Fahrverbot aufgebrummt wird. Welche Folgen es haben kann, trotz Fahrverbot zur Arbeit zu fahren und welche Alternativen es gibt, verrät dieser Ratgeber.

Wohnmobil parken: Wo darf der Camper wie lange stehen?

So praktisch ein Wohnmobil auch sein kann – wenn es ums Parken geht, sind viele Kraftfahrer verunsichert. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wo Sie Ihr Wohnmobil abstellen dürfen, wie lange es dort stehenbleiben darf und welche Rolle das Gewicht des Campers dabei spielt.

Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG): Vorschriften im Bußgeldverfahren

Das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) definiert die rechtlichen Grundlagen für das Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten. Wie diese genau aussehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Zudem stellen wir Ihnen den Inhalt wichtiger Paragraphen aus dem OWiG vor.