VW-Abgas-Skandal – Alle Infos zum Dieselgate

Im September des Jahres 2015 machte der VW Abgas-Skandal weltweit Schlagzeilen. Doch was genau wurde dem deutschen Autohersteller Volkswagen überhaupt vorgeworfen? Wie kam der Betrug ans Licht und welche Modelle sind vom Dieselgate betroffen? Finden Sie hier alle Informationen zum Thema.

Mit Blaulicht fahren: Dürfen Sie das als Privatperson?

Es könnte praktisch sein, wenn Sie mit einem Blaulicht auf Ihrem Privatfahrzeug schneller durch den Straßenverkehr gelangen könnten. Aber dürfen Sie als Privatperson überhaupt ein Blaulicht verwenden und damit umherfahren? Oder droht Ihnen dabei sogar eine Anzeige wegen Amtsanmaßung? Das erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Reparaturkostenübernahme: So kommen Sie nach einem Unfall an Ihr Geld

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie die Reparaturkostenübernahme nach einem Unfall vonstatten geht und welche Abrechnungsmöglichkeiten es gibt. Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine Reparaturkosten-Übernahmebestätigung zum Download bereit. Erfahren Sie, wann die Versicherung verpflichtet ist, die Reparaturkosten zu übernehmen.

Unfall ohne Führerschein: Mit welcher Strafe ist zu rechnen?

Was passiert, wenn ein Verkehrsteilnehmer einen Unfall baut und keine Fahrerlaubnis besitzt? Wir erklären in diesem Ratgeber mit welchen Strafen zu rechnen ist und ob die Versicherung für den Schaden aufkommt. Ebenfalls gehen wir darauf ein, was passiert, wenn der betreffende Fahrer nach dem Unfall Fahrerflucht begeht.

Wann für einen Kfz-Gutachter Kosten anfallen

Nach einem Unfall wird nicht selten ein Gutachter eingeschaltet, der die Schäden am Fahrzeug unter die Lupe nehmen soll. Wir erklären in diesem Ratgeber, welche Kosten für einen Gutachter anfallen und ob die gegnerische Versicherung diese übernimmt. Darüber hinaus gehen wir darauf ein, was bei einem Bagatellschaden zu beachten ist.

Nutzungsausfall bei fiktiver Abrechnung: Besteht ein Anspruch darauf?

Ob dem Geschädigten ein Nutzungsausfall bei fiktiver Abrechnung zusteht, beschäftigt immer wieder die Gericht. Wir haben die Rechtsprechung zusammengefasst und erklären, unter welchen Bedingungen ein Nutzungsausfall zusteht. Darüber hinaus gehen wir darauf ein, ob eine Nutzungsausfallentschädigung geltend gemacht werden kann, wenn die Reparatur selbst durchgeführt wird oder ein Totalschaden vorliegt.

Was Sie bei Problemen mit dem Unfallgegner tun können

Nach einem Unfall kann es zum Streit mit dem Unfallgegner kommen, weil dieser beispielsweise den Schaden nicht seiner Versicherung meldet. Wir erklären, wie Sie am besten damit umgehen und wie Sie den Unfallgegner ermitteln, wenn Sie nur das Kennzeichen haben, aber keine Kontaktdaten.

Was ein geschlossener Verband bedeutet

Fußgänger, Rad- und Autofahrer sind manchmal in sogenannten Kolonnen unterwegs. Sie fahren gemeinsam als Gruppe. Unter diesen Umständen müssen bestimmte Vorschriften einzuhalten, die bei Missachtung mit Verwarnungsgelder belegt sind. Diese führen wir auf.

Rechtsberatung – Kostenlos oder ohne Anwalt? Was ist erlaubt?

Rechtsberatung: Gibt es kostenlose Rechtsberatung im Internet oder per Telefon? Wer darf verbindliche Auskünfte erteilen und wo ist die Rechtsberatung gesetzlich normiert? Hier können Sie sämtliche Informationen rund um das Thema Rechtsberatung einholen.

Verkehrsmedizin: Ist die Fahreignung beeinträchtigt?

Was behandelt der Bereich der Verkehrsmedizin genau und was muss ein Arzt, welcher “eine verkehrsmedizinische” Untersuchung vornimmt, beachten? Die Qualifikationen sowie die Bestandteile der Verkehrsmedizin lernen Sie in diesem Ratgeber kennen.