Kennzeichenanzeige: Täterfahndung durch Halterermittlung

Was ist eine Kennzeichenanzeige? Wie kann die Polizei über eine Kennzeichenanzeige einer Täterermittlung durchführen? Können Sie auch privat einen Verkehrssünder über sein Kennzeichen anzeigen, wenn Sie keine weiteren Informationen über ihn haben? Mehr zum Thema erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Vorläufiger Führerschein: Kosten, Aufwand und Bewandtnis

Ein vorläufiger Führerschein kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, zum Beispiel weil das Original gestohlen oder verlegt wurde. Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend zum Thema. Hier erfahren Sie, was ein provisorischer Schein kostet, wie der Antrag dafür verläuft und ob ein kurzzeitiger Ersatzschein auch im Ausland akzeptiert wird.

Urheberrecht im Internet: Was ist erlaubt und was nicht?

Ist es erlaubt, das Foto eines anderen auf der eigenen Website zu veröffentlichen? Diese Frage und weitere beantworten wir im Ratgeber. Wir erklären Ihnen, was es in Sachen Urheberrecht im Internet zu beachten gilt und wann eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Sie erfahren, wie Sie auf eine Abmahnung reagieren sollten und wie Sie selbst eine solche formulieren können.

3. EU-Führerscheinrichtlinie. Welche Auswirkungen hat sie?

2006 veranlasste die EU die Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie, die alle Mitgliedstaaten befolgen müssen. Doch welche Auswirkungen hat die Richtlinie wirklich auf nationales Führerscheinrecht? Welche Veränderungen gibt es seit Januar 2013 in Bezug auf Gültigkeit, Fahrerlaubnisklassen und Auslandsreisen? Hier erfahren Sie es!

Datenschutz in Deutschland: Welche gesetzlichen Regelungen gibt es?

Was erlaubt der Datenschutz und was nicht? Welche Richtlinien sind im deutschen Recht verankert und welche Regelungen gibt es auf EU-Ebene? Wir erklären alles rund um die Datenschutzrichtlinie. Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegen Telefonwerbung wehren können, wenn die Unternehmen zu unrecht an Ihre Daten haben.

Promillegrenze in Europa: Welche Unterschiede gelten?

In diesem Ratgeber erhalten Sie nützliche Informationen zu den unterschiedlichen Promillegrenzen in Europa und den dazugehörigen Strafen, wenn dagegen verstoßen wird: Wo ist die strengste Grenze gesetzt? Wo hat es keine Konsequenzen, noch ein Bier zu bestellen und sich danach hinters Steuer zu setzen? Hier erfahren Sie es!

Taxi-Unternehmerschein: Wann ist dieser notwendig?

Nicht jeder kann einfach ein Taxiunternehmen gründen. Dafür sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, darunter das Bestehen einer entsprechenden Prüfung. Wie diese strukturiert ist, welche Themen sie beinhaltet und welche anderen Voraussetzungen es gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Mobiles Halteverbot für Umzug beantragen: Vorgaben und Formalitäten

Viele Menschen stehen beim Umzug vor einem großen Problem: Für den Möbeltransporter ist kein Parkplatz nahe der Wohnung frei. Sowohl dabei als auch bei anderen Anlässen kann ein gemietetes Halteverbot die Lösung sein. Lesen Sie hier alles zur Beantragung eines Halteverbots. Alle wichtigen Fragen zu Kosten, Formalitäten und möglichen Optionen werden im vorliegenden Ratgeber beantwortet.

Unfall ohne Versicherung regeln: Wann geht dies?

In Deutschland besteht zwar das Pflichtversicherungsgesetz, Unfälle ohne Versicherungsschutz passieren jedoch trotzdem. Viele Betroffene sind zunächst ratlos. Kann ein Unfall überhaupt ohne Versicherung geregelt werden? Oder drohen horrende Kosten? Dieser Ratgeber hat die Antworten für Sie parat!