Blitzer in Freiburg: Wo müssen Sie mit Radarfallen rechnen?
Von Sandra, letzte Aktualisierung am: 7. Oktober 2019
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Das Wichtigste zum Verkehrssünder-Radar in Freiburg
Wo stehen die Blitzer in Freiburg?
Im Folgenden listen wir Ihnen alle uns bekannten Blitzer in Freiburg auf, die aktuell (Stand April 2019) bekannt sind. Beachten Sie, dass es auch immer mobile Radarfallen geben kann, die in unserer Liste nicht aufgeführt sind.
Inhaltsverzeichnis:
Aktuelle Meldungen über Blitzer in Freiburg in Breisgau
- Tölz Live: Unser Newsblog immer aktuell direkt aus der Redaktion für die Region | Bad Tölz – merkur.de
- Schramberg: Nach langem Warten kommt jetzt der Blitzer in der Heimbachstraße – Schramberg – Schwarzwälder Bote
- Freiburg: Rettungswagen behindert – Polizei ermittelt wegen Nötigung – Polizeibericht – Stuttgarter Nachrichten
- Unbekannte zerstören Fundament für neuen Blitzer in Grenzach-Wyhlen – baden.fm
- Ende der Tempo-30-Schonfrist: Auf Freiburgs B31 wird ab Montag geblitzt – Freiburg – Badische Zeitung
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Alle in Freiburg bekannten Blitzer als Übersicht
Unserer Liste können Sie auch entnehmen, ob es sich bei der erwähnten Kontrolle um einen Tempo- oder einen Ampelblitzer in Freiburg handelt.
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) im Schützenalleetunnel: Dieser Freiburg-Blitzer steht am Ende des Tunnels stadteinwärts
- Geschwindigkeitskontrolle (30 km/h) auf der B31 in der Schwarzwaldstraße, Richtung Südwest auf Höhe der Brauerei Ganther, hier auch Rotlichtkontrolle
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) auf der B3 in der Heinrich-von-Stephan-Straße auf der Mittelinsel stadtauswärts
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) auf dem Schlossbergring vor der Brücke in FR Schwabentor
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) und Ampelblitzer auf der Friedrichstraße, Ecke Bismarckstraße in FR Innenstadt
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) auf der Eschholzstraße auf Höhe der Feuerwehr
- Geschwindigkeitskontrolle (60 km/h) auf der B31a stadteinwärts
- Geschwindigkeitskontrolle (30 km/h zwischen 22 – 6 Uhr; 50 km/h zwischen 6 -22 Uhr) FR St. Georgen
- Geschwindigkeitskontrolle (30 km/h) auf der Schwarzwaldstraße stadtauswärts
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) auf der Schwarzwaldstraße auf der Höhe der FT-Sportanlage steht auf beiden Seiten ein Blitzer in Freiburg
- Ampelblitzer auf der Schwarzwaldstraße beim Fußgängerüberweg am Strandbad auf Höhe des SC-Stadions
- Ampelblitzer auf der Berliner Allee, Ecke Sundgauallee stadtauswärts
- Geschwindigkeitskontrolle (60 km/h) auf der Elsässer Straße Richtung Hugstetten
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) auf der Tullstraße 68 auf Höhe des KFC stadtauswärts
- Ampelblitzer auf der Schwarzwaldstraße, Nähe der Shell-Tankstelle stadtauswärts
- Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h) am Schlossbergring 12 auf Höhe der Hermannstraße Richtung Stadtgarten
- Ampelblitzer auf der Isfahanallee, Ecke Waldkirchstraße stadteinwärts
- Ampelblitzer auf der Eschholzstraße, Ecke B31a auf Höhe der Ochsenbrücke stadtauswärts
- Ampelblitzer auf der B31 auf der Schwarzwaldstraße am Fußgängerüberweg, Höhe der Nägelseestraße stadtauswärts (dieser Blitzer in Freiburg ist möglw. inaktiv)
- Ampelblitzer auf der B31 auf der Leo-Wohleb-Straße, Ecke Schwabentorring stadteinwärts, evtl. kontrolliert dieser Blitzer auf der B31 in Freiburg auch die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h
- Ampelblitzer auf der Kronenstraße, Ecke Lessingstraße in Richtung Colmar
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Trubel rund um den Blitzer im Schützenalleetunnel
Auch die Blitzer in Freiburg werden immer wieder strategisch an Stellen aufgestellt, wo es häufig zu Unfällen bzw. riskanten Straßenverkehrssituationen kommt. Oft ist dies an einer Ampel bei einem Fußgängerüberweg der Fall oder an Strecken, die zum temporeichen Fahren einladen.Seit Juli 2016 steht auch ein Blitzer im Schützenalleetunnel. Gleich nach seiner Montage stellte das Gerät einen einsamen Rekord auf: Innerhalb eines Jahres wurden etwa 125.000 Raser abgelichtet.
Den Behörden unterlief bei der Masse an Temposündern auch prompt ein kleiner Fehler bei der Bearbeitung der Bußgeldbescheide: In etwa 2400 Fällen wurde die Ordnungswidrigkeit als Tempoverstoß innerorts gehandelt, obwohl der besagte Blitzer vor dem “Freiburg”-Ortsausgangsschild steht, der Verstoß demnach außerhalb geschlossener Ortschaften zu werten ist – wo eine Geschwindigkeitsüberschreitung vergleichsweise günstiger in Rechnung gestellt wird. Nachdem dieser Fehler aufgedeckt wurde, konnten die Betroffenen trotzdem nicht ihr Geld zurückbekommen. Das deutsche Rechtssystem verbietet es nämlich, nach Abschluss eines Bußgeldverfahrens die erhaltenen Zahlungsmittel zurückzuzahlen.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Verfasse einen neuen Kommentar
Tipp: Im Bußgeldkatalog Forum erhalten Sie noch schneller eine Antwort auf Ihre Frage! Hier gelangen Sie zum Forum...