Wann eine Erzwingungshaft angeordnet werden kann

In der dem Bußgeldbescheid beigefügten Belehrung werden die Verkehrssünder darauf hingewiesen, dass die Behörden bei Nichtzahlung dazu berechtigt sind, eine Erzwingungshaft zu bestimmen. Hierbei handelt es sich um ein Beugemittel. Doch was genau soll mit der Erzwingungshaft bewirkt werden? Und sind nach Ableistung der Strafe auch die offenen Schulden getilgt? Mehr erfahren Sie hier!

Gibt es ein Widerrufsrecht beim Autokauf?

Manchmal kann es passieren, dass eine Person schon nach kürzester Zeit den Kauf eines Fahrzeugs bereut. Viele Käufer glauben, dass auch Fahrzeuge innerhalb von 14 Tagen problemlos an den Käufer zurückgegeben und der Kaufvertrag widerrufen werden kann. Ob dies tatsächlich so ist, erklären wir hier.

Checkliste für den Autokauf beim Händler – Das ist zu beachten

Der Autokauf beim Händler ist für viele Käufer die sichere Option. Im Gegensatz zum Kauf von privat dürfen gewerbliche Verkäufer beispielsweise nicht die Haftung ausschließen. Trotzdem ist einiges zu beachten, wenn Sie ein Auto vom Händler kaufen. Mit einer Checkliste können Sie sichergehen, dass Sie nichts wichtiges vergessen.

Ist es ratsam, einen reparierten Unfallwagen zu kaufen?

Viele Personen schrecken davor zurück, einen reparierten Unfallwagen zu kaufen. Sind die Befürchtungen jedoch in jedem Fall begründet? Oder ist dies eine Möglichkeit, um ein Schnäppchen zu machen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was zu beachten ist, wenn Sie ein repariertes Unfallauto kaufen möchten.

Kfz-Unfallregulierung: Vom Crash zum Cash

Nach einem Unfall mit Blech- oder auch Personenschaden sehen sich viele Betroffene tausend Fragen gegenüber. Was steht mir zu? Wie kann ich meine Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen? All das ist Aufgabe der Unfallregulierung. Alles dazu finden Sie hier!

Alles zur Fahrerlaubnis: Erwerb, Entzug, Neuerteilung und Kosten

Die Fahrerlaubnis entspricht der Berechtigung, durch die bestimmte Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehr geführt werden dürfen. Hier erfahren Sie alles zur Ersterteilung der Lizenz, möglichen Gründen für eine Entziehung und zu den Wegen der Neuerteilung. Darüber hinaus bekommen Sie Infos zur Probezeit, der Gültigkeit im Ausland und den Sanktionen bei Verkehrsverstößen.

Bußgeldrechner 2025: Bußgelder auf einen Blick

Wenn Autofahrer geblitzt wurden oder bei Rot über die Ampel gefahren sind, wollen sie oft nicht bis zum Bußgeldbescheid warten, um zu wissen, was auf sie zukommt. Ein Bußgeldrechner schafft hier Abhilfe. Er berechnet Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.

Autofahren nach einer Bypass-OP: Wann ist dies erlaubt?

Nach einer Bypass-OP steht die Genesung des Patienten an allererster Stelle. Doch irgendwann wollen sich viele wieder hinters Steuer setzen. Aber ab wann ist das Autofahren nach einem solchen Eingriff wieder möglich? Hier erfahren Sie es!

Auto ohne Anlasser starten: So geht’s!

Ist es überhaupt möglich, ein Auto zu starten, wenn der Anlasser defekt ist? In unserem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps dazu, wie Sie Ihr Fahrzeug trotzdem zum Starten bringen und bei welchen Modellen Sie besser auf den Pannendienst zurückgreifen sollten, um Schäden zu vermeiden.

Fahrrad mit Riemenantrieb – Die Zukunft des Zweirads?

Ein Riemenantrieb bedeutet, dass die Kette an einem Fahrrad durch einen Zahnriemen ersetzt wird. Diese Art der Kraftübertragung auf das Hinterrad hat Vor- und Nachteile. Welche da sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Darüber hinaus klären wir die Frage, ob es möglich ist, ein Rad mit nachträglich mit einem Riemenantrieb auszurüsten.