Die Fahrerlaubnis entspricht der Berechtigung, durch die bestimmte Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehr geführt werden dürfen. Hier erfahren Sie alles zur Ersterteilung der Lizenz, möglichen Gründen für eine Entziehung und zu den Wegen der Neuerteilung. Darüber hinaus bekommen Sie Infos zur Probezeit, der Gültigkeit im Ausland und den Sanktionen bei Verkehrsverstößen.
Wenn Autofahrer geblitzt wurden oder bei Rot über die Ampel gefahren sind, wollen sie oft nicht bis zum Bußgeldbescheid warten, um zu wissen, was auf sie zukommt. Ein Bußgeldrechner schafft hier Abhilfe. Er berechnet Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Nach einer Bypass-OP steht die Genesung des Patienten an allererster Stelle. Doch irgendwann wollen sich viele wieder hinters Steuer setzen. Aber ab wann ist das Autofahren nach einem solchen Eingriff wieder möglich? Hier erfahren Sie es!
Ist es überhaupt möglich, ein Auto zu starten, wenn der Anlasser defekt ist? In unserem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps dazu, wie Sie Ihr Fahrzeug trotzdem zum Starten bringen und bei welchen Modellen Sie besser auf den Pannendienst zurückgreifen sollten, um Schäden zu vermeiden.
Ein Riemenantrieb bedeutet, dass die Kette an einem Fahrrad durch einen Zahnriemen ersetzt wird. Diese Art der Kraftübertragung auf das Hinterrad hat Vor- und Nachteile. Welche da sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Darüber hinaus klären wir die Frage, ob es möglich ist, ein Rad mit nachträglich mit einem Riemenantrieb auszurüsten.