LAVEG: Geschwindigkeitsmessung mit dem Fernglas
Auch mit einem Fernglas lässt sich die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge überprüfen; es muss aber ein besonderes Fernglas sein, nämlich das LAVEG. Wie funktioniert es?
Auch mit einem Fernglas lässt sich die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge überprüfen; es muss aber ein besonderes Fernglas sein, nämlich das LAVEG. Wie funktioniert es?
Mit einem größeren Toleranzabzug kann sich das zunächst verhängte Bußgeld reduzieren lassen. Ist dies bei einem LTI 20.20 TS/KM ein realistisches Vorhaben? Lesen Sie hier einige Argumente hierfür.
Die Videostoppuhr Deininger arbeitet mit der Vibram-Messung. Wie das funktioniert und wo sich häufig Messfehler einschleichen, das haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Im Volksmund ist der „Multanova MultiStar C“ nur unter dem Namen „Ampelblitzer“ bekannt. Wie er funktioniert und warum Messungen durch ihn manchmal fehlerhaft sind, können Sie hier nachlesen.
Bereits 2012 waren einige durch das Gerät M5 Radar entstandene Messungen erfolgreich angefechtet worden – aufgrund eines formalen Fehlers bei der Bedienung, der gar nicht so selten vorkommt. Wie das M5 Radar funktioniert und wann es sich lohnt, Einspruch gegen diesen Blitzer einzulegen, erfahren Sie im Ratgeber.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt den Verkehrsfluss auf den deutschen Straßen. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die wichtigsten Paragraphen, die wichtigsten Neuerungen sowie Wissenswertes über Sonderrechte für Einsatzfahrzeuge oder Privatpersonen.
Der Einsatz des Verkehrskontrollsystem VKS 3.0 gilt im Allgemeinen als zuverlässig. Allerdings hat das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg die Messung als rechtswidrig bezeichnet. Wieso ist das so? Hier gibt es Antworten.
JVC/Piller CG-P50E – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Gerät zur Geschwindigkeitskontrolle. Zu Fehlerquellen bei der Messung und der Funktionsweise finden Sie hier Wissenswertes.
In Deutschland sind fast 50.000 Blitzer installiert, die mit den verschiedensten Technologien die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrollieren. Hier stellen wir Ihnen den VDS M5 Speed vor – inklusive der häufig auftretenden Messfehler bei diesem Gerät.
Die Hälfte aller Unfalltoten ist auf eine erhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen! Kein Wunder, dass der Gesetzgeber auf deutschen Straßen 50.000 Blitzer installiert hat. Leider sind diese nicht immer zuverlässig und Messfehler treten auf. So auch beim TRAFFIPAX Traffistar S 330.