LKW: Regeln zum Parken und Halten

Wann und wo darf der LKW geparkt werden? Gibt es besondere Regelungen zu beachten und mit welchen Bußgeldern muss gerechnet werden? Erfahren Sie mehr zum Thema „Parken und Halten“ im neuen Ratgeber.

Infos zum Fahrtenschreiber für Lkw

Wofür wird ein Tachograph genutzt? Was passiert wenn kein Fahrtenschreiber vorhanden ist? Welche Vorschriften müssen bezüglich des Fahrtenschreibers in einem LKW beachtet werden? Besteht eine Fahrtenschreiberpflicht? Hier erfahren Sie mehr.

Was Sie über Autofinanzierung wissen sollten

Vor dem Autokauf stellen sich häufig folgende Fragen: Wie kann ich das Auto finanzieren? Welche Arten der Fahrzeugfinanzierung gibt es? Wie finde ich die beste Autofinanzierung für mich? In unserem Ratgeber finden Sie alle Informationen rund um das Thema „Autofinanzierung“.

Auto verkaufen: Wie bekommen Sie den besten Preis für Ihr Kfz?

Wenn Sie Ihr Auto verkaufen wollen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie an einen Händler verkaufen oder den Autoverkauf privat in die eigene Hand nehmen wollen. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Als erstes müssen Sie allerdings immer den Wert ihres Autos ermitteln. Unser Ratgeber informiert Sie darüber, wie Sie den Wert Ihres Autos ermitteln können, was Sie beim Kaufvertrag unbedingt beachten sollten und wie Sie Ihr Auto optimal auf den Verkauf vorbereiten um einen hohen Preis zu erzielen.

Der Autoexport – ein boomender Markt für alte Gebrauchtwagen

Ist ein Auto zehn Jahre oder älter und hat Ihnen schon lange Zeit treue Dienste geleistet, kommt häufig ein Neuwagen in Frage. Doch was passiert mit dem alten? Verschrotten oder doch lieber ins Ausland verkaufen? Wir informieren Sie über Tipps und Tricks beim Autoverkauf ins Ausland.

Finanziertes Auto verkaufen: Das müssen Sie beachten

Der Verkauf eines Auto, das noch finanziert wird, ist mit einigen Unwägbarkeiten verbunden, jedoch nicht unmöglich. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie achten müssen und worauf Sie nicht verzichten sollten, wenn Sie ein Auto mit Finanzierung verkaufen. Mit diesen Tipps gelingt der Autoverkauf reibungslos.

Autoversteigerung: Mit unseren 6 Tipps zum Traumwagen!

Schnäppchenjäger aufgepasst! Autoauktionen erfreuen sich auch weiterhin großer Beliebtheit. Gerade online wächst der Markt stetig. Dieser Ratgeber informiert Sie über alles, was Sie bei einer PKW-Auktion beachten sollten. Wie sieht es beispielsweise mit der Gewährleistungspflicht bei privaten Anbietern aus? Gibt es ein Widerrufsrecht und wie läuft eigentlich eine Auktion ab?

Diplomatenkennzeichen in Deutschland mit Land und Nummer

Sie zahlen keine Steuern und erhalten keine Strafe, wenn sie eine rote Ampel überfahren oder zu schnell unterwegs sind – Diplomaten. Sie sind geschützt durch die diplomatische Immunität. Für ihre Autos können sie spezielle Nummernschilder beantragen. Unser Ratgeber klärt Sie über die Bedeutung der Diplomatenkennzeichen auf und verrät Ihnen, wie Sie herausfinden können, wer im Auto sitzt.

Grünes Kfz-Kennzeichen wegen Steuerbefreiung

Neben den regulären Zivilkennzeichen mit schwarzer Schrift auf weißem Grund gibt es in Deutschland auch ein grünes Nummernschild. Im Verkehr fallen sie eher selten auf, denn grüne Kennzeichen sind nur einer kleinen Gruppe von Haltern vorbehalten. Fahrzeuge mit grünem Nummernschild sind von der Kfz-Steuer befreit. Aber welche Voraussetzungen müssen für die Steuerbefreiung erfüllt sein? Gibt es Einschränkungen? Unser Ratgeber klärt Sie aus.

H-Kennzeichen: Das Nummernschild für Oldtimer

Ob als Geldanlage oder als sentimentales Erinnerungsstück – Oldtimer erfreuen sich auch weiterhin großer Beliebtheit. Mit einem H-Kennzeichen erhalten Sie viele Vorteile. Die Kfz-Steuer ist reduziert, es gibt günstigere Versicherungen und Umweltzonen dürfen ohne grüne Plakette passiert werden. Unser Ratgeber informiert darüber, was Sie beim Anmelden eines Oldtimers beachten müssen.