Bevor das gebrauchte Motorrad für einen Schleuderpreis an einen Interessenten vermacht wird, sollte das Fahrzeug besser durch eine Prüfstelle unabhängig bewertet werden. Ist der Restwert ermittelt, wissen auch ungeübte Privatverkäufer, was für einen Preis sie in der Verhandlung mit dem Interessenten aufrufen können. Lesen Sie hier, worauf die Ermittlung fußt und welche Kosten auf Sie zukommen.
Sowohl beim Fahrzeugkauf als auch beim Fahrzeugverkauf spielt die Wertermittlung eine große Rolle, bestimmt sich hier doch, wie tief in die Tasche gegriffen werden muss. Ein Wertgutachten am Ende einer Fahrzeugbewertung stellt ein probates Mittel dar. Was im Rahmen einer solchen Ermittlung überprüft wird und wie viel Sie für die Erstellung eines Wertgutachtens ausgeben müssen, erläutert dieser Ratgeber.
Im Fahrzeughandel ist die Gebrauchtwagenbewertung elementar. Schließlich ist der Restwert maßgeblich dafür, wie viel für einen Pkw, Lkw oder Anhänger verlangt werden kann. Auch Käufer von Gebraucht-Kfz können sich durch Instrumente wie die Schwacke-Liste absichern. Wir erklären in diesem Ratgeber, wie ein Urteil gefällt wird und ob die Schwacke-Autobewertung kostenlos ist. Darüber hinaus finden Sie auch zahlreiche Schwacke-Alternativen.