Sparsame Autos: Kraftstoff sparen durch die richtige Wahl beim Kauf

Kraftstoff sparen ist bei Autofahrern immer ein Thema. An der Zapfsäule nicht so viel bezahlen zu müssen und gleichzeitig auch die Umwelt weniger belasten, ist für viele das Ziel. Neben einer angepassten Fahrweise tragen auch verbrauchsarme Autos dazu bei, dass der Spritbedarf verringert wird. Wie sich sparsame Fahrzeuge auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Personenbeförderungsschein: Erweiterte Fahrerlaubnis für Taxi & Co.

Den Personenbeförderungsschein müssen alle Fahrzeugführer machen, die gewerblich im Bereich der Fahrgastbeförderung tätig sein wollen. Hierzu zählen insbesondere Taxifahrer – doch auch andere Berufsgruppen sind betroffen. Aber wie genau bekommen Sie den P-Schein? Mehr zur Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Wie können Sie Kraftstoff sparen? – Den Verbrauch sinnvoll senken

„Wie können Sie Kraftstoff sparen?“ Diese Frage ist für viele Autofahrer interessant, da es meist auch darum geht die Kosten zu senken und mit dem Auto möglichst weit zu kommen, ohne ständig auf die Tankanzeige schauen zu müssen. Welche Maßnahmen wirklich sinnvoll und auch anwendbar sind, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Was Sie für einen Jagdschein als Bedingungen erfüllen müssen

Was sind die Voraussetzungen für einen Jagdschein? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein und was ist bei der Ausbildung zu beachten? Dies erfahren Sie in dem folgenden Text, zudem welche Strafe bei dem Jagen ohne Jagdschein droht und wie teuer eine Jägerprüfung ist.

Leinenzwang: Wo gibt es eine Leinenpflicht für Hunde?

Leinenzwang ist ein wichtiges Thema. Da viele Hundebesitzer ihren Hund häufig nicht angeleint laufen lassen, stellt sich immer wieder die Frage, ob dies überhaupt erlaubt ist. Welche Hunde müssen immer angeleint werden? Wie die bundesweiten Richtlinien aussehen, erklärt der folgende Text.

Schonzeiten für Wild – Wann ruht die Jagd?

Die Schonzeiten regeln die unterschiedlichen Bundesländer für sich. Daher können die Schonzeiten teils voneinander abweichen, je nach dem genauen Bundesland. In diesem Text haben wir grundlegendes Informationsmaterial zu den Schonzeiten aufgeführt.

Wie Sie eine Kfz-Versicherung widerrufen können

Ob eine Kfz-Versicherung widerrufen werden kann und worauf dabei genau geachtet werden muss, erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber. Zudem erhalten Sie die Information, welche Fristen für einen Widerruf gelten und für einen Rücktritt dringend beachtet werden müssen.

Sehtest für den Führerschein: Alle Infos für Fahrschüler

Der Sehtest für den Führerschein ist eine der Komponenten, die vor der Führerscheinprüfung bestanden sein muss. Wir erklären in diesem Ratgeber, wo ein solcher Test absolviert werden kann und was er kostet. Des Weiteren gehen wir darauf ein, ob beim Sehtest geschummelt werden kann, um eine Eintragung zu verhindern.

Lkw-Führerschein: Diese Kosten müssen Sie einplanen

Berufskraftfahrer bilden eine große Gruppe der deutschen Arbeitsbevölkerung und sind für die Wirtschaft extrem wichtig. Um in diesem Berufsfeld zu arbeiten ist ein Lkw-Führerschein Voraussetzung. Die Ausbildung in der Fahrschule verursacht hohe Kosten. Woraus sich diese zusammensetzen lesen Sie in diesem Ratgeber.

Führerschein: Die Wiedererteilung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis

Nach einer Trunkenheitsfahrt oder einer Straftat, die im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs verübt wurde, entzieht die Behörde oder der Richter den Füherschein. Dieser ist dann nur durch eine Wiedererteilung der Fahrerlaubnis wieder zu bekommen. Wie dies funktioniert und was zu beachten ist, erklären wir hier.