Verkehrsrechtsschutz vom ADAC: Kosten und Leistungen

Sie sind mit ihrem Auto in einem Unfall verwickelt und hatten aber keine Schuld.Sie fordern Schadensersatz und die gegnerische Versicherung des Schuldigen will nicht zahlen, hilft Ihnen der Verkehrsrechtsschutz weiter.

Fake-Führerschein: Welche Konsequenzen drohen bei einer Fälschung?

Ein Fake-Führerschein lässt sich oft ohne Schwierigkeiten online besorgen – an Angeboten mangelt es nicht. Was auch immer die Motive sind: Jedem sollte klar sein, dass es sich dabei nicht um eine gültige Fahrerlaubnis handelt. Welche Strafen bei einem gefälschten Führerschein drohen, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.

Nutzungsuntersagung: Wenn die Fahrerlaubnis nicht genutzt werden darf

Die Nutzungsuntersagung ist ein Verwaltungsakt, der von deutschen Behörden im Einzelfall bei ausländischen Führerscheinen angewandt werden kann. Doch was genau bewirkt sie und in welchen Fällen wird eine solche Nutzungsuntersagung ausgesprochen? Erfahren Sie mehr in diesem Ratgeber.

Wespe töten – Droht ein Bußgeld oder ist das erlaubt?

Wespen gelten als Plagegeister. Wenn die gelb-schwarzen Insekten in der Sommerzeit ausschwärmen, sorgt das bei Biergartenbesuchern und Hobbygärtnern häufig für schlechte Laune. Ob es laut Gesetz zulässig ist Wespen zu töten und welche Bußgelder drohen, können Sie hier nachlesen.

Patientendaten: Datenschutz und ärztliche Schweigepflicht

Hippokrates, der altgriechische „Vater der Medizin“ unterwarf sich erstmals einer Schweigepflicht. Doch wie ist es in Zeiten der Digitalisierung und des Datenhandels um die Schweigepflicht und den Datenschutz im Gesundheitswesen bestellt? Mehr zu dieser Frage lesen Sie hier.

Datenschutz: Auch beim E-Mail-Verkehr gibt es Vorschriften!

E-Mails sind nach wie vor einer der meist genutzten Kommunikationsformen, vor allem im Arbeitsbereich. Der Ratgeber fasst zusammen, welche datenschutzrechtlichen Aspekte bzgl. E-Mail-Verkehr beachtet werden sollten und wo rechtliche Stolperfallen lauern.

Audi-Software-Update zum Abgas-Skandal einfach erklärt

Das Dieselgate betrifft nicht nur Fahrzeuge von VW. Auch die Tochterfirma Audi ist in die Abgasmanipulationen verstrickt. Um die verbaute Schummelsoftware zu entfernen, ist ein Software-Update nötig. Wie dieses funktioniert, wie lange es dauert und welche anderen Formen von Audi-Software es gibt, erfahren Sie hier.

Sammelklage gegen Audi: Entschädigung im Abgasskandal?

Der Skandal rund um die Abgasmanipulationen von VW, Audi & Co hat viele Kunden nicht nur verunsichert, sondern auch wütend gemacht. Sie fragen sich, ob und wie sie gegen die Autobauer vorgehen können. Aus den USA ist das Prinzip der Sammelklage bekannt. Doch kann diese auch in Deutschland gegen Audi eingereicht werden?

Kfz-Schutzbrief : Was verbirgt sich hinter der Zusatzversicherung?

Nicht in allen Situationen, ist der herkömmliche Versicherungsschutz ausreichend. Vor allem im Falle eines Unfalls oder einer Panne, ist der Verbraucher auf sofortige Hilfe angewiesen. Hier kann es sich lohnen, im Vorfeld einen Schutzbrief abzuschließen, der in diesen Situationen Unterstützung garantiert. Lesen Sie in unserem Ratgeber, welche typischen Leistungen der Schutzbrief abdeckt und was im Ausland zu beachten ist.