Kraftfahrt-Bundesamt: Wichtige Behörde für den Straßenverkehr

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat seinen Sitz in Flensburg. HIer wird unter anderem das Fahreignungsregister geführt, in welche Punkte für Verkehrsverstöße eingetragen werden. Wir erklären, welche weiteren Aufgaben das KBA hat und wie Sie dieses kontaktieren können.

Führerscheinprüfung: Betrugsversuche auf Rekordniveau

Die Zahl der Täuschungsversuche bei theoretischen Führerscheinprüfungen hat ein Rekordniveau erreicht. Wir klären, wie am häufigsten betrogen wird, was den Betrügern droht und warum es 2023 mehr Täuschungsversuche gab als im Vorjahr.

Vespa fahren: Alles rund um Führerschein und Mindestalter

Wenn Sie Vespa fahren wollen, dann brauchen Sie eine Fahrerlaubnis. Sie können einen Vespa-Führerschein bereits mit 15 ablegen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Vespa fahren wollen, und welche Besonderheiten es gibt, erfahren Sie hier.

Sachmängelhaftung beim Auto: Diese Rechte haben Sie

Viele Verkehrsteilnehmer greifen auf einen Gebrauchtwagen zurück, wenn sie sich ein neues Auto anschaffen. Doch was passiert, wenn kurz nach dem Kauf ein Mangel auftritt? Gibt es eine allgemeine Pflicht zur Sachmängelhaftung beim Auto und wann tritt diese in Kraft? Die Antworten liefert unser Artikel.

Ampel blinkt gelb: Was bedeutet das?

Nicht selten stehen Verkehrsteilnehmer nachts an einer gelb blinkenden Ampel. Doch was hat das eigentlich zu bedeuten und wie müssen Sie sich dann verhalten? Diesen Fragen widmet sich unser Ratgeber und informiert Sie umfassend.

Führerschein-Änderungen: 2023 kann Vieles anders werden

Die EU plant weitreichende Führerschein-Änderungen im Jahr 2023, die bald in Deutschland in Kraft treten. Neue Gewichtsgrenzen, neue Regeln für Fahranfänger und ein EU-weiter Führerschein-Entzug stehen auf dem Plan. Lesen Sie hier, was sich sonst noch ändern soll!

Airbag-Kontrollleuchte: Was tun, wenn diese aufleuchtet?

Bei einem Verkehrsunfall kann ein Airbag Leben retten. Ob das Airbag-System richtig funktioniert oder ob in diesem ein Fehler vorliegt, zeigt die Airbag-Kontrollleuchte an. Wie diese aussieht und wie Sie beim aufleuchten der Warnlampe reagieren sollten, erfahren Sie hier.