Menü

Lenkhilfe: Unterstützung für beeinträchtigte Fahrer

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 19. September 2023

Was ist eine Lenkhilfe beim Auto und welche Vorschriften gibt es?

Eine Lenkhilfe dient der Unterstützung beim Steuern des Fahrzeugs.
Eine Lenkhilfe dient der Unterstützung beim Steuern des Fahrzeugs.

Eine Lenkhilfe kann das Steuern, Manövrieren und Rangieren um einiges erleichtern. Meist handelt es sich dabei um einen Aufsatz am Lenkrad bzw. einen Lenkradknauf oder eine Lenkgabel. Aber auch Fußlenkungen oder Lenksäulenverlängerungen werden als Lenkhilfen verstanden. Beim Einbau und bei der Nutzung sind bestimmte rechtliche Vorgaben zu beachten. Ist beispielsweise die Verkehrssicherheit durch eine Lenkhilfe gefährdet, müssen Sie mit Bußgeldern von bis zu 265 Euro rechnen.

Welche Vorschriften Sie beim Auto bezüglich einer Lenkhilfe beachten müssen und welche Formen dieser Hilfe es gibt, betrachten wir im nachfolgenden Ratgeber näher. Darüber hinaus erfahren Sie, wann welche Sanktionen auf Sie zukommen.

FAQ: Lenkhilfe

Was gilt beim LKW oder PKW als Lenkhilfe?

Eine Lenkhilfe beim Auto oder LKW ist in der Regel ein Aufsatz oder Anbau am Lenkrad. Üblich sind hier Knäufe oder Drehknöpfe. Beeinträchtigte Personen können so auch mit einer Behinderung mobil sein.

Gibt es Vorschriften, wer einen Lenkradknauf oder Lenkradknopf einbauen darf?

Ja. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen, damit eine Lenkhilfe für Behinderte eingebaut oder im LKW bzw. im Traktor genutzt werden darf. Welche das sind, haben wir hier aufgeführt.

Welche Sanktionen drohen, wenn Sie unerlaubt eine Lenkhilfe einbauen oder nachrüsten?

Verstoßen Sie gegen die gesetzlichen Vorschriften zu den Lenkeinrichtungen, müssen Sie mit Bußgeldern zwischen 90 und 265 Euro rechnen. In der Tabelle erhalten Sie einen Überblick zu den möglichen Sanktionen.

Bußgeldkatalog für die Lenkhilfe

Haben Sie einen Lenkradknopf für Behinderte installiert, obwohl Sie keine entsprechende Genehmigung besitzen, dürfen Sie diese im öffentlichen Straßenverkehr nicht verwenden. Was bei einer unzulässigen Lenkhilfe im LKW oder PKW droht, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

VerstoßBuß­geldPunkte
Verkehrs­sicher­heit war durch Ver­stoß gegen Vor­schriften zur Lenk­einricht­ungen be­ein­trächtigt90 EUR1
... mit Ge­fährdung110 EUR1
Verkehrs­sicher­heit bei LKW / Bus war durch Ver­stoß gegen Vor­schriften zur Lenk­einricht­ungen be­ein­trächtigt180 EUR1
... mit Ge­fährdung220 EUR1
... mit Unfall265 EUR1

Ist eine Lenkhilfe beim Kfz erlaubt?

Ein Lenkradknauf für Behinderte darf nur mit Genehmigung verbaut und genutzt werden.
Ein Lenkradknauf für Behinderte darf nur mit Genehmigung verbaut und genutzt werden.

Eine Lenkhilfe dient im PKW oder LKW dazu, das Steuern des Fahrzeugs zu erleichtern. Dabei darf die verwendete Variante die Verkehrssicherheit nicht gefährden.

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bestimmt, mit welcher Ausstattung bzw. unter welchen Voraussetzungen ein Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen darf. In § 38 StVZO sind die Vorschriften zu den Lenkeinrichtungen zu finden.

Zunächst ist bestimmt, dass „die Lenkeinrichtung […] leichtes und sicheres Lenken des Fahrzeugs gewährleisten“ muss. Ist dafür eine Unterstützung notwendig, besagen die Regelungen des Paragraphen dann Folgendes:

[…] sie ist, wenn nötig, mit einer Lenkhilfe zu versehen. Bei Versagen der Lenkhilfe muss die Lenkbarkeit des Fahrzeugs erhalten bleiben.

Eine Lenkhilfe ist in einem Fahrzeug also grundsätzlich erlaubt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Lenkradknauf im Auto ohne Weiteres eingebaut werden darf. Denn ein Umbau oder Aufbau eines Zusatzes an der Lenkeinrichtung darf nur mit Genehmigungen erfolgen. Eine solche erhalten üblicherweise Fahrer, die körperlich beeinträchtigt sind und die ein Fahrzeug nur mit Hilfe dieser zusätzlichen Einrichtungen oder Umbauten steuern können oder dürfen. Ausgestellt wird ein solche in der Regel durch die Fahrerlaubnisbehörde.

Lassen Sie ein Fahrzeug am Lenkrad mit einer Hilfe für Behinderte ausstatten, ist in der Regel die Vorstellung bei einer Prüforganisation vorgeschrieben. Hier wird die Verkehrstauglichkeit der Einrichtung und somit des Fahrzeugs überprüft und hinsichtlich der Verkehrssicherheit bewertet. Das entsprechende Gutachten ist dann bei der Zulassungsstelle einzureichen, welche die Änderungen in die Fahrzeugpapiere einträgt. 

Lenkhilfe beim Traktor: Erlaubt ist sie nur auf Privatgrundstücken und Betriebsgeländen ohne öffentlichen Straßenverkehr.
Lenkhilfe beim Traktor: Erlaubt ist sie nur auf Privatgrundstücken und Betriebsgeländen ohne öffentlichen Straßenverkehr.

Achtung: Ist eine Lenkradhilfe im Traktor oder LKW verbaut und liegt keine Genehmigung im Rahmen einer Hilfe für beeinträchtigte Personen vor, darf die Einrichtung im öffentlichen Straßenverkehr nicht verwendet werden. Ist der Traktor oder der LKW auf privaten Grundstücken bzw. auf dem Betriebsgeländer unterwegs, ist eine Nutzung beim Rangieren in der Regel erlaubt bzw. möglich. Das gilt auch für Arbeitsmaschinen wie Gabelstapler. 

Welche Formen der Lenkhilfe gibt es?

Als einfachste Variante kann zum Beispiel auch die Servolenkung gelten, denn sie unterstützt Fahrer ebenfalls beim Steuern. Diese hydraulische bzw. elektrische Lenkhilfe ist in den modernen Fahrzeugen üblicherweise serienmäßig vorhanden, kann aber bei älteren Autos durchaus auch nachgerüstet werden.

Ein Lenkradknauf im Auto (PKW oder LKW) kann fest installiert sein. Allerdings ist eine Lenkhilfe im PKW oft auch abnehmbar, was bei einem Verkauf von Vorteil sein kann, da Fahrer ohne Einschränkungen bzw. Genehmigungen den Aufbau oder Zusatz nicht nutzen dürfen. Eine abnehmbare Lenkhilfe ist auch dann sinnvoll, wenn das Fahrzeug von eingeschränkten und nicht eingeschränkten Fahrern genutzt wird.

Quellen und weiterführende Links

Über den Autor

Avatar-Foto
Dörte L.

Dörte studierte Anglistik und Germanistik ihre und ist seit 2016 Teil des bussgeldkatalog.org-Teams. Ihre redaktionellen Schwerpunkte liegen in Themenbereichen wie Regeln zur Schifffahrt, ausländische Verkehrsregeln oder Vorschriften für Lkw-Fahrer.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (63 Bewertungen, Durchschnitt: 4,59 von 5)
Lenkhilfe: Unterstützung für beeinträchtigte Fahrer
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

2 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. walter l sagt:

    ist zb. für einen mercedes ein bestimmter lenkradknauf vorgeschrieben

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Walter l.,

      informieren Sie sich am besten bei dem Hersteller direkt über genaue Vorgaben.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.