Aktuelle Blitzer in Kaiserslautern und Umgebung: Bekannte Messstellen
Letzte Aktualisierung am: 4. September 2025
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz verfügt über etwas mehr als 100.000 Einwohner und ist die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Durch das Stadtgebiet verlaufen mehrere Landstraßen. Auch Anschlussstellen an die Autobahn bestehen. Die Stadt stellt also einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt dar.
Daher passieren tägliche viele Kfz dieses Gebiet. Durch Blitzer in Kaiserlautern wird kontrolliert, ob sich alle Kfz-Fahrer an die Verkehrsregeln halten. An welchen konkreten Standorten Radarfallen lauern, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis:
Gibt es feste Blitzer in Kaiserslautern heute?
Stationäre Blitzer sollen vor allem an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten errichtet werden und somit die Verkehrsteilnehmer für die Einhaltung der Tempolimits sensibilisieren. Zudem drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog, wenn durch einen Blitzer in Kaiserslautern eine Ordnungswidrigkeit aufgedeckt wird.
An welchen Standorten Sie mit den Radarfallen rechnen müssen, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst:
- Fester Blitzer in Kaiserslautern auf der B270 (Fahrtrichtung Hohenecken): maximal 50 km/h erlaubt
- Fester Blitzer in Kaiserslautern auf der B270 (Höhe DB, beidseitig): maximal 50 km/h erlaubt
- Fester Blitzer in Kaiserslautern auf der B37 (drehbar): maximal 50 km/h erlaubt
- Fester Blitzer in Kaiserslautern in der Leipziger Straße (Höhe Naumburger Straße, beidseitig): maximal 30 km/h erlaubt
Zudem wird häufig ein Blitzer in Kaiserslautern auf der A6 eingesetzt. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Enforcement Trailer. Das Gerät sieht aus wie ein Anhänger und kann sowohl mobil als auch stationär genutzt werden.
Weiterführende Informationen zum Blitzer
Die Kosten für Blitzer sind je nach Verstoß unterschiedlich. Wenn Sie in Kaiserslautern geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:Häufige Standorte für mobile Blitzer in Kaiserslautern
Neben den festen Tempokontrollen, finden auch regelmäßig mobile Geschwindigkeitsmessungen in Kaiserslautern statt. Wo genau Sie mit einem Blitzer rechnen müssen, wird vorab nicht veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung einiger Standorte, an welchen in der Vergangenheit häufig geblitzt wurde:
- A6
- B270
- B37
- Donnersbergstraße
- Jacob-Pfeiffer-Straße
- Mainzer Straße
- Pariser Straße
Es handelt sich hierbei allerdings nicht um die einzigen Standorte, an denen geblitzt werden kann. So ist es auch möglich, dass zum Beispiel ein Blitzer in Kaiserslautern auf der A63 betrieben wird. Grundsätzlich müssen Sie jederzeit mit Radarfallen rechnen.
FAQ: Blitzer in Kaiserslautern
Die Stadt Kaiserslautern verfügt über einige stationäre Blitzer. Einer befindet sich zum Beispiel in der Leipziger Straße. Weitere Standorte von festen Radarfallen haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Wo genau an einem spezifischen Tag mobile Tempokontrollen durchgeführt werden, lässt sich nicht voraussagen. Häufig werden mobile Blitzer in Kaiserslautern Nahe der Autobahn genutzt. Hier haben wir Ihnen weitere Standorte, an welchen Sie mit mobilen Radarfallen rechnen müssen, zusammengefasst.
Nein. Aktuell (Stand Oktober 2024) sind in Kaiserslautern keine festen Ampelblitzer installiert. Allerdings kann die Polizei auch mobile Blitzer einsetzen, um Rotlichtsünder zu überführen. Ein Rotlichtverstoß zieht harte Konsequenzen gemäß Bußgeldkatalog nach sich.