Mofa mit Sozius fahren – Ist das erlaubt?
Ein Mofa ist für viele junge Menschen der Start in die eigenständige Mobilität. Dürfen Mofafahrer eigentlich einen Sozius, also einen Beifahrer, mitnehmen? Wir klären diese Frage hier.
Ein Mofa ist für viele junge Menschen der Start in die eigenständige Mobilität. Dürfen Mofafahrer eigentlich einen Sozius, also einen Beifahrer, mitnehmen? Wir klären diese Frage hier.
Ab heute können Sie Ihr Fahrzeug online anmelden und umgehend damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Möglich macht das die digitale Fahrzeugzulassung. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gelangt Öl auf die Fahrbahn, kann dies für den nachfolgenden Verkehr eine Gefahr darstellen. Doch wo muss ich eine Ölspur melden? Ab wie viel Öl ist dies erforderlich? Und was droht, wenn ich keine Meldung erstatten? Die Antworten liefert dieser Ratgeber.
Nehmen Sie unter dem Einfluss von Drogen mit einem E-Scooter am Straßenverkehr teil, kann ein Führerscheinentzug drohen. Warum das Verwaltungsgericht Berlin zu dieser Auffassung gelangt ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Leichtkrafträder mit 80 ccm zu steuern ist mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B nicht erlaubt. Dennoch gibt es auch für Autofahrer ohne Motorradschein unkomplizierte Möglichkeiten, eine Berechtigung zum Fahren mit 80 ccm Hubraum zu erwerben.
Wer bei Autofahrten das Radio immer voll aufdreht, kann laut Bußgeldkatalog unter Umständen ein Verwarngeld riskieren. Wie hoch dieses ausfällt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie Musik im Auto hören, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Im Dieselverfahren urteilt der BGH im Fall von Thermofenstern am 26.06.23 zum Vorteil geschädigter Autofahrer. Diese können Schadensersatz zukünftig leichter geltend machen. Mehr zur Urteilsbegründung lesen Sie hier.
Die Klimaanlage im Auto verhilft im Sommer zu einer angenehmen Abkühlung. Im Herbst und Winter wiederum kann sie das Beschlagen der Scheiben verhindern. Doch dafür müssen Sie sie richtig einstellen! Erfahren Sie hier, wie das geht!
Viele Autofahrer glauben, dass es verboten ist, beim Fahren die Innenbeleuchtung im Auto einzuschalten. Aber stimmt das tatsächlich? Droht ein Bußgeld, wenn Sie das Licht im Auto während der Fahrt einschalten?
Wollen Sie mit einem Kraftrad am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, benötigt dieses ein gültiges Nummernschild. Doch worauf gilt es zu achten, wenn Sie ein Motorradkennzeichen bestellen wollen und welche Kosten fallen an? Infos hier!