Schützt Augenblicksversagen vor einem Fahrverbot?

Das Augenblicksversagen ist im Verkehrsrecht ein wichtiger Begriff und sollte jedem Fahrer bekannt sein. Dahinter steckt nämlich eine Sonderregelung, die unter anderem ein mögliches Fahrverbot betrifft. Wir erklären, wann ein Augenblicksversagen vorliegt und wie sich das bei Verkehrsverstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitung oder dem Überfahren roter Ampeln auswirkt.

Das Fahrsicherheitstraining mit eigenem Auto absolvieren

Ein Fahrsicherheitstraining kann auf viele Arten absolviert werden, doch meistens ist hierzu der eigenen PKW, das eigene Motorrad oder der firmeneigene LKW notwendig,. Was zu beachten ist, wenn Sie mit dem eigenen Auto an einem Fahrtraining teilnehmen und ob es möglich ist ein Fahrzeug für die Dauer der Kurse auszuleihen, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Fahrsicherheitstraining für Senioren: Für mehr Sicherheit im Verkehr

Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining kann zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen. Vor allem für Autofahrer, die sich unsicher oder überfordert fühlen, wie Fahranfänger oder Senioren kann solch ein Kurs hilfreiche Unterstützung bieten. Informationen wie so ein Fahrtraining für Senioren aussieht und was es beinhaltet, finden Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Mofa-Führerschein-Kosten: So viel kostet die Prüfbescheinigung

Das erste eigene motorisierte Gefährt schafft Unabhängigkeit und Mobilität. Der Mofa-Führerschein kann schon mit 15 Jahren in der Fahrschule erworben werden. Welche Kosten dabei anfallen können und wie sich die Ausbildung gestaltet, lesen Sie im folgenden Ratgeber.

Was kostet ein Anhängerführerschein? Diese Kosten erwarten Sie!

Wenn Sie mit einem Pkw viele Güter transportieren möchten, ist ein Hängerführerschein vonnöten. Eine entsprechende Ausbildung muss in der Fahrschule absolviert werden. Dabei fallen für den Anhängerführerschein Kosten an. Deren Höhe und wie sie sich zusammensetzen, lesen Sie im Ratgeber.

MPU-Begutachtungsstellen: Von der Beratung bis zur Untersuchung

In der ganzen Bundesrepublik finden sich zahlreiche MPU Begutachtungsstellen. Doch worauf sollten Betroffene, welche eine MPU absolvieren müssen, bei der Wahl ihres Anbieters achten und sind Vorbereitungskurse ein Muss? Wir geben Tipps , um die richtige Stelle zu finden.

MPU dank Verjährung umgehen: Ist das möglich?

Kann eine Verjährung der MPU eintreten? Wenn ja, wie lange ist die Verjährungsfrist? Wie teuer ist eine medizinisch-psychologischen Untersuchung in Deutschland eigentlich? Diese Fragen werden im folgenden Artikel für Sie beantwortet.

Tiertransport: Wie sehen hier die gesetzlichen Regelungen aus?

Ein Tiertransport ist auf Deutschland Straßen keine Seltenheit. Größtenteils werden sie durchgeführt, um die Tiere von der Mast zur Produktionsstätte zu befördern. Was die gesetzlichen Vorgaben für einen Tiertransport sind und wer Tiere transportieren darf, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Mitnahmestapler: Was ist eine negative Stützlast?

Ein Mitnahmestapler kann die Arbeit eines LKWE-Fahrers bedeutend vereinfachen und erleichtern. Was beim Transport eines solchen Staplers zu beachten ist, wie die Ladungssicherung aussehen muss und welche Bußgelder bei Missachtung drohen, erfahren Sie im neune Ratgeber zum Thema.