Der Tierschutz-Bußgeldkatalog über Reptilien zeigt auf, welche Strafen fällig sind, wenn Ruhestätten von Reptilien zerstört werden oder was es kostet, wenn man eine Schlange tötet. Außerdem finden Sie hier auch Informationen darüber, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie eine Schildkröte gefunden haben.
Fische darf nicht jeder angeln. Aus diesem Grund gibt es auch für diejenigen Bußgelder, die ohne Kenntnisse Fische fangen. Welches das sind, zeigt der Ratgeber über bedrohte Fische. Hier erhalten Sie zudem noch Informationen über bedrohte und nicht bedrohte Fische in Deutschland.
Welche Vogelarten gelten als bedroht und wie kann der Vogelschutz zum Erhalt der Vogelarten beitragen. Informationen dazu erhalten Sie im Ratgeber über Vögel. Hier lesen Sie auch, welche Vögel unter Naturschutz stehen und was es kosten würde, wenn Sie diese töten, verletzen oder fangen.
Der Tierschutz und Artenschutz in Deutschland sind wichtige Mittel, um vom Aussterben bedrohte Tierarten in Deutschland zu schützen. Welche Gesetze hierfür gelten und welche Bußgelder bei Nichteinhaltung verhängt werden, lesen Sie hier.
Wer vorhat, einen Führerschein zu machen, der sollte sich im Vorfeld über die Kosten informieren. In unserem Ratgeber wollen wir Ihnen die Frage beantworten, wie teuer ein Führerschein ist, und aus welchen Posten sich der endgültige Preis zusammensetzt. Mit diesem Wissen können Sie eine Prognose zu den ungefähren Kosten Ihres Führerscheins erstellen.
Welche Vorrausetzungen müssen Führerscheinanwärter erfüllen, um den Mofa-Führerschein zu bekommen? Was sind die Ausbildungsinhalte und wie läuft die Prüfung ab? In unserem Ratgeber finden Sie die wichtigen Informationen.
Manch ein Autofahrer traut sich nicht, die Regelung zum Grünen Pfeil in Anspruch zu nehmen. Tatsächlich sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie bei einem Grünpfeil eine eigentlich rote Ampel überqueren. Lesen Sie hier nach, welche Verkehrsregeln beim Grünpfeil gelten.
Wenn Sie innerbetrieblich Flurförderzeuge steuern möchten, benötigen Sie einen Staplerschein. Der Führerschein der Klasse L ist erst dann nötig, wenn Sie auf öffentlichen Straßen Zugmaschinen und ähnliche Fahrzeuge steuern möchten. Wir informieren Sie hier über die Voraussetzungen für den Erwerb und die Ausbildungsinhalte von Staplerschein bzw. dem Führerschein der Klasse L.
Quad-Fahren ist in den letzten Jahren zum beliebten Freizeitsport geworden. Welchen Führerschein man benötigt, um Quad fahren zu dürfen und welche Voraussetzungen an den Erwerb geknüpft sind, lesen Sie hier!
Welche Voraussetzungen für den Erwerb eines Traktorführerscheins bestehen, wie die Ausbildung verläuft und welche Arbeitsmaschinen man letztendlich steuern darf, all dies können Sie hier nachlesen.