Welches Bußgeld droht bei einer Datenschutzverletzung gemäß DSGVO? Unser Bußgeldrechner verrät es Ihnen – schnell, einfach und kostenlos! Lesen Sie hier, wie der Bußgeldrechner funktioniert.
So manches Unternehmen nimmt es im Internet mit der Wahrheit nicht ganz so genau und verwendet gefälschte Kundenmeinungen. Etwa um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken oder der Konkurrenz zu schaden. Doch sind solche Fake-Bewertungen strafbar? Mehr dazu hier!
Fallen negative Rezensionen bei Google unter die freie Meinungsäußerung oder können dafür strafrechtliche Sanktionen drohen? Wann eine schlechte Google-Bewertung strafbar sein kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, um gegen eine schlechte Bewertung vorzugehen? Sind diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt oder lassen sich Rezensionen ggf. löschen? Informationen zu diesem Thema finden Sie hier!